|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn einem kompakten Band: Die operative Therapie von Frakturen, Luxationen, Bandverletzungen und knöchernen Fehlstellungen der Hand. Das Buch enthält detaillierte operative Therapien aller Regionen: Finger, Mittelhand und Handwurzel. Das Vorgehen bei Skaphoidverletzungen wird gesondert berücksichtigt, ebenso die Therapie bei Radiusfrakturen und –Fehlstellungen. Diese praxisnahe Darstellung enthält außerdem alles über anatomische Grundlagen, Diagnostik bei Handverletzungen, allgemeine Prinzipien zur Behandlung von Knochendefekten und Hinweise zu begleitender konservativer Therapie. Mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen der operativen Schritte. Für Handchirurgen, Unfallchirurgen, plastische Chirurgen und alle, die Patienten mit Handverletzungen betreuen. In bewährter Qualität der Handchirurgie von Towfigh, Hierner, Langer, Friedel (ISBN 978-3-642-11757): Alles über Frakturen und Luxationen der Hand jetzt in einem separaten Band! Full Product DetailsAuthor: Hossein Towfigh , Robert Hierner , Martin Langer , Reinhard FriedelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 19.30cm , Height: 2.30cm , Length: 26.00cm Weight: 1.124kg ISBN: 9783642404689ISBN 10: 3642404685 Pages: 408 Publication Date: 26 November 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsPrinzipien der Behandlung von Knochenverletzungen und -defekten.- Kapsel-Band-Läsionen und Luxationen im Fingerbereich (einschließlich Arthrodesen).- Frakturen im Fingerbereich (inklusive sekundäre Korrektur knöcherner Fehlstellungn).- Frakturen im Mittelhandbereich inklusive sekundärer Korrektur knöcherner Fehlstellungen.- Frakturen und Luxationen im Handwurzelbereich.- Skaphoidfraktur und Skaphoidpseudoarthrose.- Perilunäre Luxationen und Luxationsfrakturen.- Kapsel-Band-Läsionen im Handgelenkbereich.- Idiopathische Mondbeinnekrose.- Distale Radiusfraktur (Verletzung der distalen radioulnaren Funktionseinheit).- Korrektur der in Fehlstellung verheilten distalen Radiusfraktur.- Distales Radioulnargelenk (DRUG) und triangulärer fibrokartilaginärer Komplex (TFCC)ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Hossein Towfigh, Leitung des Departments für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Professur an der Universität Essen für Unfall-, Hand- und Plastische Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Robert Hierner, Department für Plastische, Ästhetische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Krankenhaus Bethanien Moers PD Dr. Martin Langer, Oberarzt Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinik Münster Dr. med. Reinhard Friedel, Oberarzt Funktionsbereich Hand- und Mikrochirurgie, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Jena Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |