|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Imre TóthPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 280 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.00cm Weight: 0.773kg ISBN: 9783110224153ISBN 10: 3110224151 Pages: 449 Publication Date: 27 July 2010 Recommended Age: 22 years Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsWer lese nun das Buch? Seine Bedeutung f r den Mathematik- oder Philosophiehistoriker steht au er Zweifel. Aber auch Altertumskundler der philologischen Richtungen sollten es in die Hand nehmen, etwa wenn sie sich f r den Werdegang mathematischer Forschung im Umfeld von Akademie und Peripatos interessieren; T th ist dort am besten, wo er die einzelnen Stufen des Erkenntnisprozesses aus den Sedimentschichten der u erungen bei Aristoteles und Euklid rekonstruiert. Nicht zuletzt aber wird, wer sich in irgendeiner Weise vertieft mit einer der von T th behandelten Stellen befa t, seine Erl uterungen dankbar heranziehen; was deren geometrische Hintergr nde angeht, ist so manches knifflige R tsel nun gel st. Wilfried H. Lingenberg in: BMCR 2012.08.03 Wer lese nun das Buch? Seine Bedeutung fur den Mathematik- oder Philosophiehistoriker steht ausser Zweifel. Aber auch Altertumskundler der philologischen Richtungen sollten es in die Hand nehmen, etwa wenn sie sich fur den Werdegang mathematischer Forschung im Umfeld von Akademie und Peripatos interessieren; Toth ist dort am besten, wo er die einzelnen Stufen des Erkenntnisprozesses aus den Sedimentschichten der Ausserungen bei Aristoteles und Euklid rekonstruiert. Nicht zuletzt aber wird, wer sich in irgendeiner Weise vertieft mit einer der von Toth behandelten Stellen befasst, seine Erlauterungen dankbar heranziehen; was deren geometrische Hintergrunde angeht, ist so manches knifflige Ratsel nun gelost. Wilfried H. Lingenberg in: BMCR 2012.08.03 Wer lese nun das Buch? Seine Bedeutung fur den Mathematik- oder Philosophiehistoriker steht ausser Zweifel. Aber auch Altertumskundler der philologischen Richtungen sollten es in die Hand nehmen, etwa wenn sie sich fur den Werdegang mathematischer Forschung im Umfeld von Akademie und Peripatos interessieren; Toth ist dort am besten, wo er die einzelnen Stufen des Erkenntnisprozesses aus den Sedimentschichten der Ausserungen bei Aristoteles und Euklid rekonstruiert. Nicht zuletzt aber wird, wer sich in irgendeiner Weise vertieft mit einer der von Toth behandelten Stellen befasst, seine Erlauterungen dankbar heranziehen; was deren geometrische Hintergrunde angeht, ist so manches knifflige Ratsel nun gelost. Wilfried H. Lingenberg in: BMCR 2012.08 ""Wer lese nun das Buch? Seine Bedeutung für den Mathematik- oder Philosophiehistoriker steht außer Zweifel. Aber auch Altertumskundler der philologischen Richtungen sollten es in die Hand nehmen, etwa wenn sie sich für den Werdegang mathematischer Forschung im Umfeld von Akademie und Peripatos interessieren; Tóth ist dort am besten, wo er die einzelnen Stufen des Erkenntnisprozesses aus den Sedimentschichten der Äußerungen bei Aristoteles und Euklid rekonstruiert. Nicht zuletzt aber wird, wer sich in irgendeiner Weise vertieft mit einer der von Tóth behandelten Stellen befaßt, seine Erläuterungen dankbar heranziehen; was deren geometrische Hintergründe angeht, ist so manches knifflige Rätsel nun gelöst."" Wilfried H. Lingenberg in: BMCR 2012.08.03 Author InformationImre Tóth, Universität Regensburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |