|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFragen Sie einfach! So heißt die erste deutsche Grammatik in leichter Sprache. Die große Schrift und die lockere Text-Gliederung machen das Lesen angenehm. Einfache Sätze bieten Erklärungen Schritt für Schritt. Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, finden hier einen Einstieg in das Thema Grammatik. Dieses Buch hilft aber auch Leuten, die zum Beispiel Flüchtlinge in unserer Sprache unterrichten und selbst manches nachschlagen möchten. Die Grammatik ist zudem für Leute geschrieben, die nicht so schnell lesen und verstehen können. Und schließlich für Eltern, die früher Probleme mit dem Fach Deutsch hatten, nun aber ihren Kindern helfen wollen. Fragen Sie einfach! Das ist als Aufruf zu verstehen. Wer fragt, macht damit einen wichtigen Schritt hin zum Wissen und zur Bildung. Mit Fragen fängt Bildung an! Full Product DetailsAuthor: Nicole PoppenhägerPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.345kg ISBN: 9783842351516ISBN 10: 3842351518 Pages: 286 Publication Date: 20 July 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Nicole Poppenhäger ist seit über 20 Jahren die ""Kommafee"". Das heißt, sie arbeitet als Korrektorin für verschiedene Verlage. An vielen Deutsch-Büchern hat sie mitgewirkt. Daher weiß sie: Deutsche Grammatik ist schwierig. Aber die Beschäftigung mit der Grammatik lohnt sich. Grammatik hat etwas mit der Ordnung unserer Sprache zu tun. Und diese Ordnung wiederum mit der Ordnung unserer Gedanken. Wer mehr über die Struktur unserer Sprache weiß, wird sicherer, auch sonst im Leben. Nicole Poppenhäger ist 1964 geboren, hat Germanistik studiert, den Magister-Abschluss gemacht und im Buchhandel gearbeitet. Neben ihrer Tätigkeit als Korrektorin schreibt sie eigene Texte, auch in leichter Sprache. Ihre Webseite ""Bonn für alle"" ist ganz in leichter Sprache geschrieben. Was kann man mit leichter Sprache erreichen? Und wen kann man erreichen? Diese Fragen stellt sich Nicole Poppenhäger, unter anderem auch mit dieser Grammatik." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |