|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der besseren Versorgung von Neu- und Fruhgeborenen im Krankenhaus steigt die Anzahl der Kinder mit Storungen der primaren Mundfunktionen. Eine fruhe Therapie kann eine gute Basis fur die weitere Entwicklung der orofazialen Funktionen schaffen. In dem Band stellt die Autorin die Entwicklung der orofazialen Funktionen, Diagnostik sowie Therapieansatze bei Sauglingen mit Dysphagien und Trinkschwachen dar. Schwerpunkt ist die Therapie bei fruhgeborenen und neurologisch auffalligen Sauglingen. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Vorgehensweisen. Full Product DetailsAuthor: Daniela BiberPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.304kg ISBN: 9783709109700ISBN 10: 3709109701 Pages: 236 Publication Date: 04 October 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: English & German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... Das Buch richtet sich an Therapeuten und Arztinnen in neonatologischen und padiatrischen Zentren ... Ein sehr gut gelungenes Werk fur alle Logopaden, die mit fruhkindlichen Dysphagien und Trinkschwachen arbeiten. Es geht auf alle wichtigen Probleme ein und gibt viele praktische Interventions moglichkeiten an die Hand. (Katrin Maier, in: Forum Logopadie, November/2012, Vol. 26, Issue 6) Aus den Rezensionen: ... Das Buch richtet sich an Therapeuten und Arztinnen in neonatologischen und padiatrischen Zentren ... Ein sehr gut gelungenes Werk fur alle Logopaden, die mit fruhkindlichen Dysphagien und Trinkschwachen arbeiten. Es geht auf alle wichtigen Probleme ein und gibt viele praktische Interventions moglichkeiten an die Hand. (Katrin Maier, in: Forum Logopadie, November/2012, Vol. 26, Issue 6) "Aus den Rezensionen: ... Das Buch richtet sich an Therapeuten und Arztinnen in neonatologischen und padiatrischen Zentren ... Ein sehr gut gelungenes Werk fur alle Logopaden, die mit fruhkindlichen Dysphagien und Trinkschwachen arbeiten. Es geht auf alle wichtigen Probleme ein und gibt viele praktische Interventions moglichkeiten an die Hand. (Katrin Maier, in: Forum Logopadie, November/2012, Vol. 26, Issue 6)""" <p>Aus den Rezensionen: <p><p> ... Das Buch richtet sich an Therapeuten und Arztinnen in neonatologischen und padiatrischen Zentren ... Ein sehr gut gelungenes Werk fur alle Logopaden, die mit fruhkindlichen Dysphagien und Trinkschwachen arbeiten. Es geht auf alle wichtigen Probleme ein und gibt viele praktische Interventions moglichkeiten an die Hand. (Katrin Maier, in: Forum Logopadie, November/2012, Vol. 26, Issue 6) Author Information"Daniela Biber, Logopadin Medizinische Universitat Wien, Universitatsklinik fur Kinder- und Jugendheilkunde Schwerpunkt fruhkindliche Dysphagien, Trinkschwachen und Futterstorungen Unterrichtstatigkeit an Fachhochschulen fur Logopadie zum Themenkomplex Fruhkindliche Dysphagien und Trinkschwachen im klinischen Alltag""""" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |