|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch erscheint im Open Access. – Im interlingualen, vom Copyright geprägten Lizenzraum wird Literatur zweifach modernisiert: Der literarische Transfer folgt Regeln der Ausgangskultur und das Schreiben richtet sich an alle Länder. Entlang der deutschen Literaturgeschichte und anhand der Interaktion von Schreibenden mit Übersetzenden, Verlagen und Agenturen wird die Entwicklung länderübergreifender Autorschaft verfolgt. Zudem ist die Studie eine Hermeneutik des globalisierten Textes. Anhand einschlägiger Werke vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart werden die literarischen Mittel analysiert, die transnationale Publika evozieren. Full Product DetailsAuthor: Alexander NebrigPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2025 ed. Volume: 4 ISBN: 9783662697306ISBN 10: 3662697300 Pages: 456 Publication Date: 29 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAlexander Nebrig ist Universitätsprofessor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |