|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerichtszeichnungen sind ein bislang kaum beachtetes Thema fur Kunsthistoriker und Museen. Die zumeist kolorierten Bilder dokumentieren nicht nur die Verhandlungen, sondern lassen die interessierte Offentlichkeit an den Prozessen geradezu teilnehmen. Da eine mediale Berichterstattung aus deutschen Gerichtssalen verbotenen ist, schliessen die Auftraggeber - TV-Anstalten und Zeitungen - mit den durch Kunstlerhand entstandenen Werken diese Lucke. Das Gustav-Lubcke-Museum in Hamm prasentiert Zeichnungen zu verschiedenen Prozessen, die uns auch heute noch gegenwartig sind, beispielsweise der Kachelmann-Prozess oder die Dutroux-Prozesse. Die Prominenz der an einer Verhandlung beteiligten Person, die kaum vorstellbare Grausamkeit eines Verbrechens, das grosse Unrecht, das geschehen ist, oder auch einfach nur der lokale Bezug bedingen unsere lebendigen Erinnerungen an das, was uns die Bilder der Gerichtszeichner erzahlen. Full Product DetailsAuthor: Ulf SolterPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag Weight: 0.771kg ISBN: 9783954985623ISBN 10: 3954985624 Pages: 96 Publication Date: 07 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |