|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Das Buch vermittelt den aktuellen Stand im Verstehen und Versorgen von Patienten mit schizophrenen Störungen. Entsprechend der Komplexität der Erscheinungsbilder, deren Entwicklungs- und Verlaufsbedingungen sowie deren Versorgungsstrategien sind die einzelnen Beiträge als aktuelle Facetten das ""Gebäudes"" Schizophrenie zu sehen, welches noch immer nicht als Einheit begreifbar erscheint. Die Art der Darstellung ist keineswegs neu, insofern aber besonders, als sie multidisziplinär und methodenvielfältig erfolgt und aus der täglichen Arbeit mit Patienten stammt. Das Ziel, der rote Faden, ist die Praxisrelevanz, darin könnte auch der Nutzen für den Leser liegen." Full Product DetailsAuthor: T. Platz , H. Schubert , Regina NeumannPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Volume: 2 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 2.10cm , Length: 21.60cm Weight: 0.535kg ISBN: 9783211822821ISBN 10: 3211822828 Pages: 386 Publication Date: 10 June 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDas Schicksal enthospitalisierter schizophrener Langzeitpatienten.- Die Rehabilitation von Schizophrenen - Der Rehabilitationsstern als Modell.- Therapierefraktare Psychosen.- Ambulante Versorgung schizophrener Patienten in Nord- und Sudtirol.- Zur Kombinationstherapie mit Antikonvulsiva.- Selbstmordgefahrdung schizophrener Patienten.- Fuhrerscheingutachten bei Schizophrenen.- Die pramorbide psychosoziale Anpassung bei delinquenten und nichtdelinquenten Schizophrenen.- Biologische Grundlagen der Therapie schizophrener Psychosen.- Stand und Entwicklungstendenzen psychologischer und sozialer Therapieinterventionen mit schizophrenen Patienten.- Psychologische Aspekte der Therapie schizophrener Psychosen.- Ergopsychometrie - Ergebnisse eines Stressbelastungsprogrammes bei schizophrenen Patienten.- Die neuroleptische Langzeittherapie schizophrener Psychosen: Einstellungen und Richtlinien.- Integrierte Langzeitbehandlung schizophrener Patienten.- Therapieresistenz bei Schizophrenie aus biologischer Sicht.- Moeglichkeiten in der Behandlung schwerer therapierefraktarer schizophrener Psychosen.- Schizophrene Patienten im Krankenhaus: Soziodynamische Prozesse im Spiegel systemdynamischer Modelle.- Zukunftserwartung schizophrener Langzeitpatienten.- Schizophrenie und Netzwerkforschung - Einige Aspekte zur Beziehungsdynamik schizophrener Patienten.- Erfahrungen mit dem Integrierten Psychologischen Therapieprogramm (IPT) in der Behandlung von chronisch schizophrenen Patienten.- Entwicklung der Psychiatrie in der Tschechoslowakei - historische Grundlagen und der gegenwartige Stand.- Zur Delinquenzrate Schizophrener.- Die Diagnose Schizophrenie bei 21,2-Untergebrachten im Massnahmenvollzug.- Schwierigkeiten bei der forensisch-psychiatrischen Beurteilung der Paranoia.- Die Bedeutung der diagnostischen Differenzierung des Borderline-Syndroms im Hinblick auf die Beurteilung der Schuldfahigkeit.- Viktimologische Aspekte bei schizophrenen Gewalttatern.- Sicherstellung der Nachbehandlung schizophrener Rechtsbrecher und Gefahrlichkeitsprognose.- Analyse der Erkenntnis- und Handlungsfahigkeit eines schizophrenen Zechprellers.- Die Beurteilung der Selbst- und Fremdgefahrdung schizophrener Patienten.- Zur Haufigkeit von antisozialen Persoenlichkeitsstoerungen und Substanzmissbrauch bei kriminellen und nichtkriminellen Schizophrenen.- Die Beurteilung der Fahrtauglichkeit unter Psychopharmaka unter besonderer Berucksichtigung der Neuroleptika Akuttherapie-Nachbehandlung-Rezidivprophylaxe.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |