|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Augsburg-Münchner-Entwurf eines Fortpflanzungsmedizingesetzes (AME-FMedG) stellt eine grundsätzliche Neuregelung der medizinisch unterstützten Fortpflanzung vor. Das geltende Embryonenschutzgesetz ist aufgrund der medizinischen und gesellschaftlichen Entwicklung überholt. Deshalb ist es notwendig, das Fortpflanzungsmedizinrecht umfassend zu novellieren. Der vorliegende Entwurf geht von dem Recht aller Menschen aus, medizinisch unterstützte Fortpflanzungstechniken in Anspruch zu nehmen. Auf dieser Grundlage werden Neuregelungen für die künstliche Befruchtung, die Präimplantationsdiagnostik, die Samen- und Eizellenspende, den Embryonentransfer, die Leihmutterschaft sowie den Umgang mit ""überzähligen"" Embryonen vorgeschlagen. Missbräuchliche Fortpflanzungstechniken, wie die Geschlechtswahl, die Keimbahnintervention, das Klonen sowie die Chimären- und Hybridbildung, sollen grundsätzlich untersagt werden." Full Product DetailsAuthor: Ulrich Gassner , Carina Dorneck , Jens Kersten , Eva von WietersheimPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.099kg ISBN: 9783161523823ISBN 10: 3161523822 Pages: 98 Publication Date: 06 February 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor für Öffentliches Recht an der Universität Augsburg; seit 2005 Dozent am Munich Intellectual Property Center (MIPLC). Geboren 1967; Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, Leeds (GB) und Bonn; 1994 Erstes Juristisches Staatsexamen in Köln; 1998 Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin; 1999 Promotion; 2004 Habilitation; 2006-07 Professur für Raumplanungs- und Umweltrecht an der Universität Dortmund; 2007-08 Professur für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bayreuth; seit 2008 Professur für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2012-13 Carson Professor am Rachel Carson Center for Environment and Society der Ludwig-Maximilians-Universität München. ist Professor für Straf- und Strafprozessrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Geboren 1966; Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in München (dort auch erstes und zweites Staatsexamen); 1996 Promotion; 2004 Habilitation; bis 2012 Ministerialrat im Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; seit 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Augsburg; seit 2015 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bio-, Medizin- und Gesundheitsrecht der Universität Augsburg (IBGM). ist Vizepräsident der Universität Augsburg und Professor für Deutsche, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Biorecht an der Universität Augsburg. ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der LMU München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |