|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSacra scriptura sui ipsius interpres - dass sich hinter dieser grundlegenden Einsicht reformatorischer Theologie ein literaturgeschichtliches Phanomen verbirgt, ist durch Christoph Levins exegetische Arbeiten deutlicher geworden als je zuvor: Die Texte der Heiligen Schrift sind zu einem grossen Teil als Auslegungen ihrer selbst entstanden - als fortgeschriebenes Gotteswort. Die vorliegende Festschrift dokumentiert einen Ausschnitt der Wirkung, die Christoph Levins Arbeiten in der alttestamentlichen Wissenschaft und daruber hinaus gehabt haben. Sie sammelt Stimmen wissenschaftlicher Weggefahrten, die Christoph Levin auf ganz unterschiedliche Weise verbunden sind. Die Beitrage gelten dem Pentateuch, den Vorderen und Hinteren Propheten, den Schriften einschliesslich der deuterokanonischen Literatur, Aspekten der biblischen Wirkungsgeschichte und der exegetischen Methodik. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Muller , Urmas Nommik , Juha PakkalaPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Weight: 0.990kg ISBN: 9783161592621ISBN 10: 316159262 Pages: 576 Publication Date: 13 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1972; 2004 Dr. theol. (Goettingen); 2008 Habilitation (Munchen); Professor fur Altes Testament an der Georg-August-Universitat Goettingen. Geboren 1975; 2008 Dr. theol. (Marburg); 2016 Habilitation (Munchen); Professor fur Altes Testament und Semitistik an der Universitat Tartu. Geboren 1968; 2000 Dr. theol. (Helsinki); 2005 Habilitation (Munchen); Universitatslektor fur Altes Testament an der Universitat Helsinki. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |