|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWarum soll man sich in der Psychologie mit Forschungsmethoden auseinandersetzen? Wie können Hypothesen für empirische Untersuchungen gewonnen werden? Wie kann man psychische Phänomene messen? Warum werden in der Psychologie Experimente durchgeführt? Das Buch liefert Antworten auf diese und viele andere Fragen und führt in verständlicher, übersichtlicher Form in die Forschungsmethoden der Psychologie ein. Leserinnen und Leser erfahren, wie empirische Studien in der Psychologie ablaufen, mit welchen Methoden Daten erhoben und ausgewertet werden können und was es bei der Ergebnispräsentation zu beachten gilt. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen den Stoff und machen deutlich, wie wichtig gute Methodenkenntnisse sind. Full Product DetailsAuthor: Karl-Heinz Renner , Timo Heydasch , Gerhard Ströhlein , Gerhard StrohleinPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531167299ISBN 10: 3531167294 Pages: 156 Publication Date: 14 March 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Karl-Heinz Renner ist Leiter des Lehrgebiets Psychologische Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation an der FernUniversität in Hagen. Dipl.-Psych. Timo Heydasch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter ebendort. Dr. Gerhard Ströhlein ist Akademischer Oberrat für den Bereich Ökopsychologie an der FernUniversität. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |