|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch werden Grundlagen zur empirischen Sozialforschung erläutert und Empfehlungen zur Findung eines Themas für die Abschlussarbeit gegeben. Anschließend werden vier Forschungsdesigns vorgestellt, ergänzt durch Tipps für die Kooperation mit einem Praxispartner. Empfehlungen zum Umgang mit Themen wie Plagiat und Zitierweise runden das Essential ab. Die Inhalte sollen Studierenden aus dem Bereich der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftsinformatik als Hilfestellung bei der Konzeption und Erstellung einer Abschlussarbeit dienen. Full Product DetailsAuthor: Dominic LindnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658311391ISBN 10: 3658311398 Pages: 54 Publication Date: 23 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen der empirischen Sozialforschung.- Findung und Eignung eines Themas.- Forschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik.- Abschlussarbeit mit Praxispartner.- Fazit.ReviewsAuthor InformationDominic Lindner ist IT-Projektleiter in einem KMU. Er hat am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert. Sein Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt ist Führung und Arbeit in KMU im Kontext des digitalen Wandels. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |