|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den Jahren 2001/2002 und 2014 legte das Denkmalamt der Stadt Frankfurt am Main im Stadtteil Hochst Teile eines romischen Militarlagers frei. Die Grabungen dokumentieren eine mehrphasige Ansiedlung und eine umwehrte Flache von etwa 9 ha Groae. Zur Innenbebauung gehoren Spuren eines Werkstattkomplexes (fabrica). Handgemachte Keramik bezeugt zudem die Integration einer ""einheimischen"" Bevolkerung. Die zahlreichen Funde belegen eine wichtige Rolle des Ortes bei der planmaaigen Erschlieaung der Wetterau und des unteren Maingebietes durch die Romer in augusteischer Zeit. Die vorliegende Veroffentlichung gibt eine ausfuhrliche Bewertung der jungeren Grabungsergebnisse zum romischen Hochst und resumiert dabei uber 100 Jahre regionaler Forschung. Full Product DetailsAuthor: Peter Fasold , Andrea Hampel , Archaologisches Museum FrankfurtPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Volume: 33 Weight: 1.143kg ISBN: 9783795434403ISBN 10: 3795434408 Pages: 800 Publication Date: 08 April 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |