|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band stellt Forschungsprojekte vor, die pädagogisch-künstlerische Selbstverständnisse von Kunstschaffenden und deren Veränderungen im Rahmen pädagogischer Weiterbildungen untersuchen. Der Fokus liegt auf dem Denken und Handeln von Kunstschaffenden als pädagogisch Handelnde in ästhetischen Bildungsprojekten. Der Band bietet einen Überblick über verschiedene theoretische und methodische Forschungsansätze. Er bietet weiterhin Erkenntnisse über künstlerisch-pädagogische Identitätsfragen sowie über Wirkungen pädagogischer Weiterbildung hinsichtlich der Entwicklung pädagogischen Wissens und Handelns. Full Product DetailsAuthor: Joachim Ludwig , Helmut IttnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.455kg ISBN: 9783658206451ISBN 10: 3658206454 Pages: 337 Publication Date: 27 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPädagogisches Wissen und Handeln in der Ästhetischen Bildung.- Ergebnisse zu pädagogisch-künstlerischen Selbstverständnissen, Sinn- und Bedeutungsstrukturen sowie Kompetenzen Kunstschaffender.- Umgang mit dem Verhältnis von Kunst und Pädagogik in der Ästhetischen Bildung.Reviews... Besonders hervorheben moechte ich den Beitrag von Kathrin Hohmaier und Karsten Speck, die der inhaltlichen Aufarbeitung des zu untersuchenden Feldes der Anforderungen, welche die Kooperationen zwischen Kunstler/innen und Bildungseinrichtungen mit sich bringen, breiten Raum geben und zudem auch den Stand der Forschung dazu resumieren ... Das Buch wendet sich an eine breite Zielgruppe von Kunstpadagogen/innen bis hin zu Psychologen/innen, eignet sich aber meiner Meinung nach vor allem fur Weiterbildende im beschriebenen Bereich. (Sarah Hillebrecht, in: forum erwachsenenbildung, Heft 3, 2019) Author InformationProf. Dr. Joachim Ludwig, Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik an der Universität Potsdam Dr. Helmut Ittner, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik an der Universität Potsdam Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |