|
![]() |
|||
|
||||
Overview""Der Klassische Philologe Heinz-Gunther Nesselrath ist fur seine umfangreichen wissenschaftlichen Arbeiten und seine zahlreichen Forschungsinteressen bekannt. Die Autorinnen und Autoren ehren ihn deshalb mit einer Festschrift, deren Beitrage thematisch vom klassischen Athen bis Byzanz reichen: Das Motiv des Zornes in den euripideischen Tragodien Medea, Phaidra und Elektra wird ebenso untersucht wie die Emotionen in der anakreontischen Dichtung. Es wird die Moglichkeit besprochen, die hellenistischen Epiker als Vorlaufer christlicher Bibelepik darzustellen und wie in Lukians Schrift Demonax eine Diskrepanz zwischen den Absichten des Autors und den unerfullten Erwartungen der Rezipienten gefunden werden kann. Das Motiv der Asylia und Metoikia in den Hiketiden des Aischylos wird im historischen Kontext des 5. Jahrhunderts v. Chr. betrachtet, wahrend sich die Ausfuhrungen zu Plutarchs apologetischer Rhetorik in De Pythiae oraculis und De sera numinis vindicta an der Statuslehre und der Textorganisation des Autors orientieren. Die Gegenuberstellung der Versionen der aristophanischen Biographie und der handschriftlichen Geschichte der Geographia des Ptolemaios (mitsamt der Kartenunterschriften) bilden den Abschluss dieser vielfaltigen Festschrift."" Full Product DetailsAuthor: Elena Iakovou , Michele SolitarioPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 3.166kg ISBN: 9783515130813ISBN 10: 3515130810 Pages: 172 Publication Date: 05 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |