|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas kann eine moderne griechische Literaturgeschichte leisten und wie ist sie zu konzipieren? Diesem Problem widmen sich exemplarische Analysen, die sich thematisch von der Frage nach der Relevanz der homerischen Epen bis zum Aufweis der Konstruktionsbedingungen fur die fruhe christliche Literatur erstrecken. Zentrale wie auch nichtkanonische Texte werden hierzu auf Grund- und Sonderfunktionen wie auch auf spezifische Moglichkeiten des Literarischen in Verbindung mit der jeweiligen Formgebung des einzelnen Werkes untersucht. Gegliedert nach den Grosskategorien Funktion, Epoche, Rezeption, Gattung und Konstruktion liefern die Beitrage Bausteine und Perspektiven fur eine griechische Literaturgeschichte, die der Bedeutung der griechischen Texte fur die allgemeine Literaturwissenschaft wie auch fur eine kulturwissenschaftlich orientierte Altertumswissenschaft gerecht wird. Die den Band beschliessenden Aufsatze erlautern das zugrundeliegende Konzept einer dezidiert literaturwissenschaftlich orientierten Grazistik in historischer und systematischer Perspektive. Full Product DetailsAuthor: Martin Hose , Tobias Thum , Annamaria PeriPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 3.756kg ISBN: 9783515134118ISBN 10: 3515134115 Pages: 634 Publication Date: 13 January 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |