Formeln und Fakten im Grundkurs Mathematik: für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Author:   Klaus Vetters ,  Klaus Vetters
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   4., neu bearb. u. erw. Aufl. 2004
ISBN:  

9783519202073


Pages:   146
Publication Date:   29 July 2004
Replaced By:   9783835101869
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Formeln und Fakten im Grundkurs Mathematik: für Ingenieure und Naturwissenschaftler


Add your own review!

Overview

Studierenden an Fachhochschulen und Universitäten, die mit Mathematik konfrontiert werden, wird mit diesem Buch eine Sammlung grundlegender mathematischer Formeln und zentraler Definitionen und Sätze angeboten. Es orientiert sich an den Anforderungen des Grundstudiums in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen und eignet sich zudem hervorragend als handliches Nachschlagewerk für die berufliche Praxis. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zur Lapace-Transformation.

Full Product Details

Author:   Klaus Vetters ,  Klaus Vetters
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   4., neu bearb. u. erw. Aufl. 2004
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.317kg
ISBN:  

9783519202073


ISBN 10:   3519202077
Pages:   146
Publication Date:   29 July 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783835101869
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Bezeichnungen, Konstanten, elementare Gesetze.- Relationen.- Mengen.- Zahlen.- Natürliche, ganze, rationale, reelle Zahlen.- Komplexe Zahlen.- Kombinatorik.- Permutationen.- Variationen.- Kombinationen.- Koordinatensysteme.- Ebene Koordinatensysteme.- Räumliche Koordinatensysteme.- Verschiebung des Koordinatensystems.- Drehung des Koordinatensystems.- Geometrie.- Ebene Geometrie.- Analytische Geometrie der Ebene.- Räumliche Geometrie.- Analytische Geometrie des Raumes.- Abbildungen, reelle Funktionen.- Begriffe bei reellen Funktionen.- Spezielle Grenzwerte.- Regel von de l’Hospital.- Elementare Funktionen.- Spezielle Funktionen.- Lineare Algebra.- Determinanten.- Vektoren.- Vektomormen.- Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Eigenwertaufgaben bei Matrizen.- Folgen.- Zahlenfolgen.- Funktionenfolgen.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variablen.- Differentiationsregeln.- Ableitungen elementarer Funktionen.- Mittelwertsätze.- Taylorentwicklung.- Näherungsformeln.- Integralrechnung für Funktionen mit einer Variablen.- Unbestimmtes Integral.- Bestimmtes Integral.- Tabelle unbestimmter Integrale.- Tabelle bestimmter Integrale.- Uneigentliche Integrale.- Parameterintegrale.- Linienintegrale 1. Art.- Linienelemente.- Anwendungen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Begriffe.- Zurückführung auf Systeme 1. Ordnung.- Differentialgleichungen 1. Ordnung.- Differentialgleichungen 2. Ordnung.- Lineare Differentialgleichungen.- Systeme 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten.- Reihen.- Endliche Reihen.- Unendliche Reihen.- Konvergenzkriterien.- Funktionenreihen.- Potenzreihen.- Analytische Funktionen, Taylorreihe.- Fourierreihen.- Integraltransformationen.- Laplace-Transformation.- Fourier-Transformation.- Funktionen mit mehreren Variablen.- Punktmengen desRaumes ?n.- Funktionen im ?n.- Differentialrechnung für Funktionen mit mehreren Variablen.- Partielle Ableitungen.- Totales Differential.- Richtungsableitung.- Taylorformel.- Tangentialebene.- Kettenregel.- Fehlerfortpflanzung.- Extremwertaufgaben und Optimierung.- Begriffe.- Extrema von Funktionen mit einer Variablen.- Extrema von Funktionen mit mehreren Variablen.- Extrema mit Gleichungsrestriktionen.- Nichtlineare Optimierung.- Doppelintegrale.- Berechnung (iterierte Integration).- Substitution.- Oberflächenintegrale 1. Art.- Flächenelemente.- Anwendungen.- Dreifachintegrale.- Berechnung (iterierte Integration).- Substitution.- Raumelemente.- Anwendungen.- Vektoranalysis.- Vektorfelder.- Parameterableitungen von Vektoren.- Gradient.- Divergenz.- Rotation.- Differentialoperatoren 2. Ordnung.- Linienintegrale 2. Art.- Oberflächenintegrale 2. Art.- Integralsätze.- Partielle Differentialgleichungen.- Partielle Differentialgleichungen 1. Ordnung.- Partielle Differentialgleichungen 2. Ordnung.- Stochastik.- Zufällige Ereignisse.- Wahrscheinlichkeit.- Verteilungsfunktion und Dichte.- Erwartungswert und Streuung.- Spezielle diskrete Verteilungen.- Spezielle stetige Verteilungen.- Funktionen von Zufallsgrößen.- Zweidimensionale Zufallsgrößen.- Korrelation und Regression.- Punktschätzungen.- Konfidenzintervalle.- Signifikanztests.- Statistische Tabellen.- Numerische Methoden.- Lineare Gleichungssysteme.- Matrizen-Eigenwerte.- Nichtlineare Gleichungen.- Approximationsprobleme.- Numerische Differentiation.- Numerische Integration.- Numerik für Anfangswertaufgaben.

Reviews

In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der ublichen Formelsammlungen, denn es enthalt nicht nur Definitionen und Kochrezepte, sondern auch Satze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...] Zentralblatt MATH 1112/2007/08


"""In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der üblichen Formelsammlungen, denn es enthält nicht nur Definitionen und ""Kochrezepte"", sondern auch Sätze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...]"" Zentralblatt MATH 1112/2007/08"


In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der blichen Formelsammlungen, denn es enth lt nicht nur Definitionen und Kochrezepte, sondern auch S tze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...] Zentralblatt MATH 1112/2007/08 In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der ublichen Formelsammlungen, denn es enthalt nicht nur Definitionen und Kochrezepte, sondern auch Satze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...] Zentralblatt MATH 1112/2007/08 In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der ublichen Formelsammlungen, denn es enthalt nicht nur Definitionen und Kochrezepte, sondern auch Satze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...] Zentralblatt MATH 1112/2007/08


In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der blichen Formelsammlungen, denn es enth lt nicht nur Definitionen und Kochrezepte, sondern auch S tze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...] Zentralblatt MATH 1112/2007/08 In der Tat, dieses Buch ist mehr als eine der ublichen Formelsammlungen, denn es enthalt nicht nur Definitionen und Kochrezepte, sondern auch Satze, Methoden und Beispiele. Der Preis ist sehr studentengerecht [...] Zentralblatt MATH 1112/2007/08


Author Information

Dr. Klaus Vetters, TU Dresden

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List