|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAbsolut praxisnah und immer eher mit einem zwinkernden Auge, statt mit dem erhobenen Zeigefinger beantwortet der vorliegende Leitfaden folgende Fragestellungen und Themen rund um die Erstellung einer wissenschaftlichen Ausarbeitung: - Wie und wo recherchiere ich? Wie verwalte ich die Quellen?- Wie zitiere und referenziere ich korrekt?- Welches Material darf ich hinsichtlich der Urheberrechte verwenden?- Wie baue ich meine Gliederung auf?- Welche Software-Tools sind für welche Aufgaben besonders geeignet?- Wie erstelle ich Grafiken, Charts, Formeln, Diagramme?- Wie bette ich sie ein?- Wie funktioniert der Austausch mit dem Verlag bzw. mit der Druckerei?- Neue deutsche Rechtschreibung, Stil, normgerechte Zeichnungen. Als solide Basis für eine studentische Arbeit oder auch eine Dissertation ist zu diesem Buch eine komfortable LaTeX-Vorlage online frei erhältlich. Full Product DetailsAuthor: Tilo GockelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2010 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.195kg ISBN: 9783642139062ISBN 10: 364213906 Pages: 141 Publication Date: 18 August 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundlagen.- Aufbau und Gliederung einer Ausarbeitung.- Werkzeuge.- Fallstricke, Tipps und Tricks.- Schlussbetrachtungen.ReviewsZeitschrift c't, Magazin f r Computertechnik, Ausgabe 20/2008, S. 206 Wenn der Student in gr sster Verzweiflung anf ngt, seine Abschlussarbeit mit Word zu schreiben, mit Paint zu zeichnen und mit Google zu recherchieren, ist er sicher nicht so gut beraten. Tilo Gockel hilft mit seinem handlichen B ndchen - ein Rundumschlag dicht gepackter Praxistipps.Der Arbeitsprozess, den das Buch darstellt, basiert weitgehend auf dem klassischen Textsatzprogramm TeX und seinen Freunden unter Windows. Das Buch behandelt vor allem den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Programmen von Corel Draw bis Gnuplot. Hinsichtlich der Stolpersteine von (La-)TeX selbst geht Gockel ins Detail; aber auch hier sieht er seine Aufgabe nicht im Vermitteln von Anweisungen zur grundlegenden Bedienung. F r jede der verschiedenen Aufgaben pr sentiert er meist mehrere Software-L sungen. Stets kommt man auch gratis zum Ziel. ... Die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung von Illustrationen finden sich ebenso wie ei Zeitschrift c't, Magazin fur Computertechnik, Ausgabe 20/2008, S. 206 Wenn der Student in grosster Verzweiflung anfangt, seine Abschlussarbeit mit Word zu schreiben, mit Paint zu zeichnen und mit Google zu recherchieren, ist er sicher nicht so gut beraten. Tilo Gockel hilft mit seinem handlichen Bandchen - ein Rundumschlag dicht gepackter Praxistipps. Der Arbeitsprozess, den das Buch darstellt, basiert weitgehend auf dem klassischen Textsatzprogramm TeX und seinen Freunden unter Windows. Das Buch behandelt vor allem den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Programmen von Corel Draw bis Gnuplot. Hinsichtlich der Stolpersteine von (La-)TeX selbst geht Gockel ins Detail; aber auch hier sieht er seine Aufgabe nicht im Vermitteln von Anweisungen zur grundlegenden Bedienung. Fur jede der verschiedenen Aufgaben prasentiert er meist mehrere Software-Losungen. Stets kommt man auch gratis zum Ziel. ... Die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung von Illustrationen finden sich ebenso wie eine Ubersicht uber Strategien, um eine Gliederung aufzubauen. Der Klassiker darf naturlich nicht fehlen: die diversen Formen der Zitatangabe, allerdings ohne die geisteswissenschaftlichen Spielarten mit Fussnoten. Das Buch behandelt nicht nur die Form, sondern auch einige Aspekte des Inhalts einer wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es kann und will keine Spezialliteratur zu den einzelnen Programmen oder etwa zur Auslegung wissenschaftlicher Experimente ersetzen. Vielmehr bietet es konzentriert Tipps, die das Durcharbeiten mancher Nacht vor dem Abgabetermin der Abschlussarbeit ersparen. </p> </p> Aus den Rezensionen: </p> Der Erfolg einer wissenschaftlichen Arbeit hangt ... von der ansprechenden sowie korrekten Form der Ausarbeitung ab. Damit die Gestaltung der letzteren optimal gelingt, sind viele Regeln und Hinweise zu beachten, die Tilo Gockel ... praxisnah und ubersichtlich zusammenstellt. Gockels Buch soll beim Erstellen von Diplomarbeiten und Dissertationen hilfreich sein. Alles in allem kann man also resumieren, dass sich dieser Leitfaden durchaus als Checkliste und Hilfestellung bei der Bearbeitung der Form einer Ausarbeitung eignet ... Fur Anfanger und Ungeubte ist das Buch ... zu empfehlen. (http: //rho.math.uni-rostock.de/hauptseite.htm)</p> </p> .. . Dieser Leitfaden will bei Studienarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, aber auch Konferenzbeitragen etc. behilflich sein. Dabei geht es um immer wiederkehrende Fragen wie Aufbau und Gliederung, Layout oder Stil, Zitieren usw. Das Buch ist aus dem Fachbereich Informatik entstanden, wie auch an der Darstellungs- und Ausdrucksweise zu erkennen ist. (in: CM - Controller Magazin, 2008, Vol. 33, Issue Nov./Dez., S. 109)</p> </p> Der Autor behandelt praxisnah ... die formalen Problemstellungen bei der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit. Beantwortet werden die immer wiederkehrenden Fragen zur Gliederung, zum Layout, zu Grafiken, zur Rechtschreibung und zu Form und Stil . Das besondere Verdienst des Leitfadens liegt in der knappen, checklistenartigen Zusammenstellung der Moglichkeiten, die die zum Einsatz kommenden Software Tools bieten. Besondere Berucksichtigung findet hier das ... Textsatzprogramm LaTex, aber auch auf die Verwendung von OpenOflice- und MS Office-Programmen wird eingegangen ... (Thorn, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, ID 50/2008 BA 2/2009)</p> </p> .. . Mit diesem Buch haben sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Schreiber die Chance ... zu profitieren. ... es ist handlich und ubersichtlich. Somit eignet es sich ... als Nachschlagewerk. Es werden ... Bildverarbeitungsprogramme besprochen und wertvolle praktische Tipps gegeben. Daneben gibt es Tipps zu Aufbau und Gliederung der Arbeit. ... Sehr praktisch sind die ... LaTeX-Beispiele sowie Tabellen mit gebrauchlichen Abkurzungen und Wortern in der neuen Deutschen Rechtschreibung. Sicherlich hilfreich ist eine Vorstellung der verschiedenen Zitierstile Dieses Buch wird ... bei ... Studien- oder Diplomarbeit eine wertvolle Hilfe sein! (in: Eulenspiegel Uni Karlsruhe (TH), Wintersemester 2008/2009, Issue 1, S. 12)</p> Zeitschrift c't, Magazin f r Computertechnik, Ausgabe 20/2008, S. 206 Wenn der Student in gr sster Verzweiflung anf ngt, seine Abschlussarbeit mit Word zu schreiben, mit Paint zu zeichnen und mit Google zu recherchieren, ist er sicher nicht so gut beraten. Tilo Gockel hilft mit seinem handlichen B ndchen - ein Rundumschlag dicht gepackter Praxistipps. Der Arbeitsprozess, den das Buch darstellt, basiert weitgehend auf dem klassischen Textsatzprogramm TeX und seinen Freunden unter Windows. Das Buch behandelt vor allem den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Programmen von Corel Draw bis Gnuplot. Hinsichtlich der Stolpersteine von (La-)TeX selbst geht Gockel ins Detail; aber auch hier sieht er seine Aufgabe nicht im Vermitteln von Anweisungen zur grundlegenden Bedienung. F r jede der verschiedenen Aufgaben pr sentiert er meist mehrere Software-L sungen. Stets kommt man auch gratis zum Ziel. ... Die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung von Illustrationen finden sich ebenso wie eine bersicht ber Strategien, um eine Gliederung aufzubauen. Der Klassiker darf nat rlich nicht fehlen: die diversen Formen der Zitatangabe, allerdings ohne die geisteswissenschaftlichen Spielarten mit Fussnoten. Das Buch behandelt nicht nur die Form, sondern auch einige Aspekte des Inhalts einer wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es kann und will keine Spezialliteratur zu den einzelnen Programmen oder etwa zur Auslegung wissenschaftlicher Experimente ersetzen. Vielmehr bietet es konzentriert Tipps, die das Durcharbeiten mancher Nacht vor dem Abgabetermin der Abschlussarbeit ersparen. Aus den Rezensionen: Der Erfolg einer wissenschaftlichen Arbeit h ngt ... von der ansprechenden sowie korrekten Form der Ausarbeitung ab. Damit die Gestaltung der letzteren optimal gelingt, sind viele Regeln und Hinweise zu beachten, die Tilo Gockel ... praxisnah und bersichtlich zusammenstellt. Gockels Buch soll beim Erstellen von Diplomarbeiten und Disser Zeitschrift c't, Magazin f r Computertechnik, Ausgabe 20/2008, S. 206 <p>Wenn der Student in gr sster Verzweiflung anf ngt, seine Abschlussarbeit mit Word zu schreiben, mit Paint zu zeichnen und mit Google zu recherchieren, ist er sicher nicht so gut beraten. Tilo Gockel hilft mit seinem handlichen B ndchen - ein Rundumschlag dicht gepackter Praxistipps. <br>Der Arbeitsprozess, den das Buch darstellt, basiert weitgehend auf dem klassischen Textsatzprogramm TeX und seinen Freunden unter Windows. Das Buch behandelt vor allem den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Programmen von Corel Draw bis Gnuplot. Hinsichtlich der Stolpersteine von (La-)TeX selbst geht Gockel ins Detail; aber auch hier sieht er seine Aufgabe nicht im Vermitteln von Anweisungen zur grundlegenden Bedienung. F r jede der verschiedenen Aufgaben pr sentiert er meist mehrere Software-L sungen. Stets kommt man auch gratis zum Ziel. ... Die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung von Illustrationen finden sich eb Zeitschrift c't, Magazin fur Computertechnik, Ausgabe 20/2008, S. 206 Wenn der Student in grosster Verzweiflung anfangt, seine Abschlussarbeit mit Word zu schreiben, mit Paint zu zeichnen und mit Google zu recherchieren, ist er sicher nicht so gut beraten. Tilo Gockel hilft mit seinem handlichen Bandchen - ein Rundumschlag dicht gepackter Praxistipps. Der Arbeitsprozess, den das Buch darstellt, basiert weitgehend auf dem klassischen Textsatzprogramm TeX und seinen Freunden unter Windows. Das Buch behandelt vor allem den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Programmen von Corel Draw bis Gnuplot. Hinsichtlich der Stolpersteine von (La-)TeX selbst geht Gockel ins Detail; aber auch hier sieht er seine Aufgabe nicht im Vermitteln von Anweisungen zur grundlegenden Bedienung. Fur jede der verschiedenen Aufgaben prasentiert er meist mehrere Software-Losungen. Stets kommt man auch gratis zum Ziel. ... Die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung von Illustrationen finden sich ebenso wie eine Ubersicht uber Strategien, um eine Gliederung aufzubauen. Der Klassiker darf naturlich nicht fehlen: die diversen Formen der Zitatangabe, allerdings ohne die geisteswissenschaftlichen Spielarten mit Fussnoten. Das Buch behandelt nicht nur die Form, sondern auch einige Aspekte des Inhalts einer wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es kann und will keine Spezialliteratur zu den einzelnen Programmen oder etwa zur Auslegung wissenschaftlicher Experimente ersetzen. Vielmehr bietet es konzentriert Tipps, die das Durcharbeiten mancher Nacht vor dem Abgabetermin der Abschlussarbeit ersparen. Aus den Rezensionen: Der Erfolg einer wissenschaftlichen Arbeit hangt ... von der ansprechenden sowie korrekten Form der Ausarbeitung ab. Damit die Gestaltung der letzteren optimal gelingt, sind viele Regeln und Hinweise zu beachten, die Tilo Gockel ... praxisnah und ubersichtlich zusammenstellt. Gockels Buch soll beim Erstellen von Diplomarbeiten und Dissertationen hilfreich sein. Alles in allem kann man also resumieren, dass sich dieser Leitfaden durchaus als Checkliste und Hilfestellung bei der Bearbeitung der Form einer Ausarbeitung eignet ... Fur Anfanger und Ungeubte ist das Buch ... zu empfehlen. (http: //rho.math.uni-rostock.de/hauptseite.htm) .. . Dieser Leitfaden will bei Studienarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, aber auch Konferenzbeitragen etc. behilflich sein. Dabei geht es um immer wiederkehrende Fragen wie Aufbau und Gliederung, Layout oder Stil, Zitieren usw. Das Buch ist aus dem Fachbereich Informatik entstanden, wie auch an der Darstellungs- und Ausdrucksweise zu erkennen ist. (in: CM - Controller Magazin, 2008, Vol. 33, Issue Nov./Dez., S. 109) Der Autor behandelt praxisnah ... die formalen Problemstellungen bei der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit. Beantwortet werden die immer wiederkehrenden Fragen zur Gliederung, zum Layout, zu Grafiken, zur Rechtschreibung und zu Form und Stil . Das besondere Verdienst des Leitfadens liegt in der knappen, checklistenartigen Zusammenstellung der Moglichkeiten, die die zum Einsatz kommenden Software Tools bieten. Besondere Berucksichtigung findet hier das ... Textsatzprogramm LaTex, aber auch auf die Verwendung von OpenOflice- und MS Office-Programmen wird eingegangen ... (Thorn, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, ID 50/2008 BA 2/2009) .. . Mit diesem Buch haben sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Schreiber die Chance ... zu profitieren. ... es ist handlich und ubersichtlich. Somit eignet es sich ... als Nachschlagewerk. Es werden ... Bildverarbeitungsprogramme besprochen und wertvolle praktische Tipps gegeben. Daneben gibt es Tipps zu Aufbau und Gliederung der Arbeit. ... Sehr praktisch sind die ... LaTeX-Beispiele sowie Tabellen mit gebrauchlichen Abkurzungen und Wortern in der neuen Deutschen Rechtschreibung. Sicherlich hilfreich ist eine Vorstellung der verschiedenen Zitierstile Dieses Buch wird ... bei ... Studien- oder Diplomarbeit eine wertvolle Hilfe sein! (in: Eulenspiegel Uni Karlsruhe (TH), Wintersemester 2008/2009, Issue 1, S. 12) Author InformationDr. Thilo Gockel (FH Aschaffenburg), tätig in den Bereichen Industrielle Bildverarbeitung / Computer Vision / Optische 3D-Sensorik Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |