|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: R. Lempp , G. Schütze , G. Köhnken , G SchutzePublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: 2., überarb. Aufl. 2003 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.900kg ISBN: 9783798513853ISBN 10: 3798513856 Pages: 466 Publication Date: 23 May 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Das psychiatrisch-psychologische Gutachten bei Kindern und Jugendlichen.- 1.1 Rechtliche Voraussetzungen.- 1.2 Praxis der psychiatrisch-psychologischen Begutachtung.- 2 Gutachten im Zivilrecht.- 2.1 Rechtliche Grundlagen (BGB).- 2.2 Sorgerechtsverfahren.- 2.3 Gutachten im umgangsrechtlichen Verfahren.- 2.4 Gutachten im vormundschaftsrechtlichen Verfahren.- 2.5 Gutachten im Schadensersatzverfahren.- 2.6 Gutachten zur Deliktfähigkeit.- 2.7 Gutachten zu nationalsozialistischen Verfolgungsschäden (BEG).- 2.8 Gedanken zur Rechtsstellung des Kindes.- 3 Gutachten im Sozial- und Verwaltungsrecht.- 3.1 Gutachten im Sozialrecht (insbesondere KJHG).- 3.2 Gutachten im Verwaltungsrecht.- 4 Gutachten zum Jugendgerichtsgesetz (JGG).- 4.1 Rechtliche Grundlagen.- 4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit, Strafreife und schädliche Neigungen.- 4.3 Haft- und Verhandlungsfähigkeit.- 5 Gutachten zum Strafgesetzbuch (StGB).- 5.1 Grundsätzliches zur Beurteilung der Schuldfähigkeit.- 5.2 Allgemeine Beeinträchtigungen der Schuldfähigkeit.- 5.3 Die spezifischen Kriterien der §§ 20 und 21 StGB.- 6 Erscheinungsformen der Kriminalität im Kindes- und Jugendalter.- 6.1 Delinquenzentwicklung in der Kindheit und Jugend.- 6.2 Gewaltdelikte.- 6.3 Eigentumsdelikte.- 6.4 Sexualität und Sozialisation bei Jugendalter Jugendlichen Jugendlichen Jugendlichen.- 6.5 Brandstiftung.- 6.6 Verkehrsdelikte.- 6.7 Gruppendelikte.- 7 Jugendliche nichtdeutscher Herkunft im Strafprozess.- 7 Jugendliche nichtdeutscher Herkunft im Strafprozess.- 8 Das Kind als Opfer und Zeuge.- 8.1 Kindesmisshandlung und Kindstötung.- 8.2 Sexueller Missbrauch.- 8.3 Glaubwürdigkeit.- 8.4 Suggestion und Suggestibilität.- 8.5 Die Aussagefähigkeit kindlicher Zeugen.- 8.6 Der Schutz kindlicher Zeugen vor Gericht.- 9 Formen der Behandlung.- 9.1 Sozialpädagogische Betreuung.- 9.2 Psychologische Betreuung und Psychotherapie.- 9.3 Behandlung bei sexuellen Verhaltensabweichungen.- 9.4 Gedanken zur Strafe bei Jugendlichen und Heranwachsenden.- 10 Prognostische Beurteilung.- 10.1 Grundlagen der Prognosestellung.- 10.2 Gutachten zur Prognose.- 10.3 Prognose bei sexuellen Verhaltensabweichungen.ReviewsDas vorliegende Handbuch ist mit der zweiten Auflage auf dem besten Weg zum Standardwerk. [Recht & Psychiatrie, 23. Jahrgang, Heft 1 2005] Das vorliegende Handbuch ist mit der zweiten Auflage auf dem besten Weg zum Standardwerk. [Recht & Psychiatrie, 23. Jahrgang, Heft 1 2005] """Das vorliegende Handbuch ist mit der zweiten Auflage auf dem besten Weg zum Standardwerk."" [Recht & Psychiatrie, 23. Jahrgang, Heft 1 2005]" Das vorliegende Handbuch ist mit der zweiten Auflage auf dem besten Weg zum Standardwerk. [Recht & Psychiatrie, 23. Jahrgang, Heft 1 2005] Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |