Forderung Und Erfassung Der Reflexionskompetenz Im Fach Chemie

Author:   Christina Kobl
Publisher:   Logos Verlag Berlin
Volume:   312
ISBN:  

9783832552596


Pages:   250
Publication Date:   28 February 2021
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $163.68 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Forderung Und Erfassung Der Reflexionskompetenz Im Fach Chemie


Add your own review!

Overview

Reflexionskompetenz kann als wichtige Voraussetzung fur die Professionalisierung von Lehrkraften erachtet werden. Weder sind die Forderung noch der Einfluss von Reflexionskompetenz auf Unterrichtsplanungen im Fach Chemie ausreichend erforscht. Um diesem Desiderat zu begegnen, wurde ein universitares Seminar konzipiert und evaluiert. Wesentliche Ziele waren die Untersuchung moglicher Fordermassnahmen zur Ausbildung der Reflexionskompetenz sowie die Klarung des Zusammenhangs zur Entwicklung des Fachwissens, des fachdidaktischen Wissens und der Selbstwirksamkeitserwartung von Chemielehramtsstudierenden. Im Rahmen eines Pre-Post-Follow Up Kontrollgruppendesigns wurden Unterrichtskonzepte entwickelt und diese an drei Schulertagen erprobt. Im Anschluss wurden jeweils die Videos der Stunden schriftlich reflektiert. Die zwei Interventionsgruppen (mit/ohne erganzendem externen Feedback) konnten ihre uberarbeiteten Konzepte wiederholt erproben, wahrend die Kontrollgruppe lediglich hospitierte. Die Entwicklung der Reflexionskompetenz wurde mithilfe eines Wissenstests und eines Kodiermanuals anhand der schriftlichen Unterrichtsreflexionen erfasst. Wahrend die Reflexionskompetenz in beiden Interventionsgruppen signifikant gesteigert werden konnte, wurden Zusammenhange mit dem fachdidaktischen Wissen und dem Lernerfolg der Schulerinnen und Schuler nur teilweise gefunden. Allgemein scheint die Fordermassnahme Feedback einen eher geringen Einfluss auf die Ausbildung der Reflexionskompetenz im untersuchten Themenfeld zu haben.

Full Product Details

Author:   Christina Kobl
Publisher:   Logos Verlag Berlin
Imprint:   Logos Verlag Berlin
Volume:   312
Weight:   0.689kg
ISBN:  

9783832552596


ISBN 10:   3832552596
Pages:   250
Publication Date:   28 February 2021
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List