|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie gelingende Berufswahl, verbunden mit einer zufriedenstellenden Transition von der Schule in den Berufsalltag, nimmt eine immer wichtigere Stellung im Jugendalter und in der Sekundarstufe I ein. Als schulische Vorbereitung auf die Arbeitswelt sowie auf die zukunftige Teilhabe und Mitgestaltung am gesellschaftlichen, okonomischen und sozialen Leben, ist es unerlasslich, nicht nur berufsqualifizierende Kompetenzen zu vermitteln, sondern auch das eigene Selbst der Jugendlichen zu fordern. Dies gelingt insbesondere dann, wenn Schulerinnen und Schuler selbst gute Erfahrungen, die ihr Selbst positiv beeinflussen, sammeln konnen. Neben der Wissens- und Handlungsebene muss eine Verknupfung mit der Reflexionsebene u. a. durch die Forderung personlicher Kompetenzen gelingen. Deshalb wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, dessen Schwerpunkt u.a. auf der Klarung der eigenen Starken und Interessen uber den Zugang zum eigenen Selbst, auf der Vermittlung effektiver Handlungsstrategien sowie auf der Forderung der Entschiedenheit bei der Berufswahl liegt. Vorliegende Arbeit beinhaltet die Evaluation ausgewahlter Konstrukte dieses Selbstkompetenz- und Strategietrainings. Der Selbstzugang, die Handlungskontrolle sowie die Berufswahlsicherheit werden durch standardisierte Instrumente im langsschnittlichen quasi-experimentellen Design erhoben. Full Product DetailsAuthor: Barbel AmereinPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 0.921kg ISBN: 9783832544430ISBN 10: 3832544437 Pages: 254 Publication Date: 07 March 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |