|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUm 8 diskutierte man über Naturkräfte in verschiedenen wissenschaftlichen und künstlerischen Zusammenhängen: Anziehung und Abstoßung, Lebenskräfte und elektrische Ströme, der "" Bildungstrieb"" und biologische Organismen wurden als Kräfte untersucht, die sich auf „natürliche"" Prozesse zurückführen lassen. Literatur, Wissenschaft und Philosophie der deutschsprachigen Romantik von Schelling bis zu Günderrode und Hölderlin arbeiteten sich an Konzepten von Kräften ab, die als dynamisch und in beständiger Tätigkeit begriffen wurden – Kräfte, die auch menschliche Handlungen, soziale Strukturen und kulturelle Entwicklungen einzuschließen schienen. Der Band erkundet Vor- und Darstellungen von Naturkräften in der Romantik an der Schnittstelle von Naturwissenschaft und kulturellen Vorstellungswelten. Full Product DetailsAuthor: Adrian Renner , Frederike MiddelhoffPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: New edition Weight: 0.551kg ISBN: 9783110783773ISBN 10: 3110783770 Pages: 256 Publication Date: 06 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationAdrian Renner, DFG-Centre for Advanced Studies Imaginaria of Force, University of Hamburg Frederike Middelhoff, Goethe University Frankfurt Main. Adrian Renner, DFG-Forschungsgruppe "" Imaginarien der Kraft"" , Universität Hamburg Frederike Middelhoff, Goethe-Universität Frankfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |