Foerderung der Prapositionalgefuge im fruhkindlichen Spracherwerb: Ein Handlungsorientiertes Literaturprojekt zu Tilde Michels Es klopft bei Wanja in der Nacht

Author:   Larissa Krauter ,  Vanessa Dillmann
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668241831


Pages:   96
Publication Date:   13 July 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $125.49 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Foerderung der Prapositionalgefuge im fruhkindlichen Spracherwerb: Ein Handlungsorientiertes Literaturprojekt zu Tilde Michels  Es klopft bei Wanja in der Nacht


Add your own review!

Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Padagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Sprachfoerderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in wie weit es moeglich ist, durch interdisziplinare Literaturarbeit die Prapositionalgefuge zu verbessern. Hierzu wurde ein Projekt zur Foerderung der lokalen Prapositionen erstellt, durchgefuhrt und evaluiert. Aufgrund der Foerderung durch Bewegungselemente, wurde der Fokus des Foerderkonzepts ausschliesslich auf die Akkusativ-Konstruktion gelegt. Da Kinder beider Spracherwerbstypen Deutsch als Erstsprache, sowie Deutsch als Zweitsprache am Projekt teilgenommen haben, widmen sich die ersten beiden Kapitel der Arbeit dieser Erwerbstypen, um einen theoretischen UEberblick daruber zu schaffen. Im Fokus des dritten Kapitels stehen die Prapositionen des Deutschen. Nachdem diese im Allgemeinen erlautert werden, wird anschliessend spezifisch auf die im Projekt gefoerderten lokalen Prapositionen eingegangen. Im Anschluss daran folgen die Stolpersteine der Prapositionalgefuge, die die Schwierigkeiten beim Erlernen derer aufzeigen. Der Schluss des Kapitels bildet einen kurzen UEberblick zum Thema Valenzgrammatik in Bezug auf Prapositionen. Im weiteren Verlauf wird die Foerderung der Sprache mit literarischem Kontext beschrieben. Hierzu wird im Besonderen die Relevanz von Bilderbuchern dargelegt. Darauf aufbauend folgt eine Bilderbuchanalyse des im Projekt verwendeten Buches Es klopft bei Wanja in der Nacht von Tilde Michels anhand der Kriterien von Dr. Nicole Bachor-Pfeff, um den sprachlichen sowie den padagogischen Wert des Bilderbuches festzustellen. Das letzte Kapitel konzentriert sich auf die Vorstellung des Foerderprojekts, sowie dessen Evaluation anhand des durchgefuhrten Testverfahrens. Ein allgemeines, schlussfolgerndes Fazit beschliesst die Arbeit.

Full Product Details

Author:   Larissa Krauter ,  Vanessa Dillmann
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.136kg
ISBN:  

9783668241831


ISBN 10:   366824183
Pages:   96
Publication Date:   13 July 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List