|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen des Schwerpunktprogramms „Kleine Werkzeugmaschinen für kleine Werkstücke“ wurde an der Leibniz Universität Hannover ein planarer Mehrkoordinatenantrieb entwickelt, der die Kraftwirkung von Luft-Freistrahlen auf Antriebsprofile am Schlitten nutzt. Darauf aufbauend entwarf Tim Schumacher im Verlauf dieser Arbeit eine neue Profil- und Düsenanordnung, die eine Erweiterung des translatorischen Antriebs um einen unbeschränkten rotatorischen Bewegungsfreiheitsgrad erlaubt. Das dafür entwickelte geometrische Modell ermöglicht – in Verbindung mit einer rechnerbasierten Auswertung – die automatische Bestimmung geeigneter Geometrieparameter. Anhand der so erzeugten Anordnungen erfolgte die Ausarbeitung und Optimierung einer konstruktiv umsetzbaren Lösung. Full Product DetailsAuthor: Tim SchumacherPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658120177ISBN 10: 3658120177 Pages: 103 Publication Date: 05 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMikrotechnik und Mikroproduktionstechnik.- Hochgenaue und dynamische Vorschubantriebe.- Der fluiddynamische xy-Planarantrieb.- Geometrische Anordnung der Antriebsprofile und Düsen.- Ausarbeitung und Optimierung einer Profilanordnung.- Modifikation des Antriebskonzepts.ReviewsAuthor InformationTim Schumacher ist Diplom-Ingenieur und arbeitet derzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |