|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Willy J.G. BräunlingPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 4. Aufl. 2015 Weight: 4.175kg ISBN: 9783642345388ISBN 10: 3642345387 Pages: 2020 Publication Date: 25 June 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Formelzeichen.- Einführung.- Klassifizierung der Flugzeugtriebwerke.- Was man weiß - was man wissen sollte.- Hauptkomponentenbeschreibung und zugehörige Technologien.- Triebwerksschub.- Definitionen und Grundlagen.- Parametrische Kreisprozessanalyse idealer Flugzeugtriebwerke.- Thermische Turbomaschinen.- Triebwerkseinlauf.- Verdichter.- Brennkammer.- Turbine.- Schubdüse.- Reale Triebwerkskreisprozesse.- Triebwerkslärm.- Triebwerkssysteme.- Propeller und Propellersysteme.- Anhänge.- Sachwortregister.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr.-Ing. Willy J. G. Bräunling studierte Allgemeine Verfahrenstechnik an der FH in Düsseldorf und anschließend Luft- und Raumfahrt an der RWTH Aachen., Er war als wiss. Mitarbeiter unter Prof. Dr. rer. nat. Hubert Ludwieg und Prof. Dr. Dr. hc. Hans G. Hornung am DFVLR Institut für Experimentelle Strömungsmechanik, heute Institut für Antriebstechnik des DLR in Göttingen, tätig. Zwei Jahre nach seiner Promotion am Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen der RWTH Aachen bei Prof. Dr. Dr. hc. Heinz. E. Gallus übernahm er ab 1987 Leitung und Aufbau der Triebwerkssimulation und -integration im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Seit 1992 ist er Professor für Flugzeugtriebwerke und Thermische Turbomaschinen am Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |