|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFluchten und Flüchtlinge sind in der Kulturwissenschaft nicht erst seit 2015 zu einem Thema geworden. Die in diesem Sammelband vereinten Beiträge zeigen vorwiegend an Beispielen aus der Romania, wie dynamisch sich Flucht in der Geschichte, der Literatur und der Sprache ausgewirkt hat. Unterschiedliche Fluchten, von der Emigration bis zur Flucht aus dem Elternhaus, erweisen sich insofern als produktive Matrix für Veränderung: Es entstehen neue Texte, neue Blickrichtungen und neue didaktische Unterrichtsmethoden. Sprache wandelt sich und Wissen verbreitet sich. Full Product DetailsAuthor: Maria Lieber , Christoph Oliver MayerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: Bilingual edition Weight: 0.386kg ISBN: 9783631818091ISBN 10: 3631818092 Pages: 242 Publication Date: 30 April 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German, Italian Table of ContentsReviewsAuthor InformationMaria Lieber ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft und Direktorin des Italien-Zentrums an der Technischen Universität Dresden. Christoph Oliver Mayer ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin für Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Privatdozent für Italienisch und Französisch an der Technischen Universität Dresden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |