|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Umgang mit Migration ist seit der sogenannten Fluchtlingskrise 2015 Thema kontroverser Debatten. Die politische Lage fordert auch die Kirchen heraus, denn Nachstenliebe kennt keine Obergrenze - oder? Well untersucht aus ideologiekritischer Perspektive, wie Predigten mit dem Thema umgehen. Gelingt es ihnen, angesichts einer Spaltung, die auch manche Gemeinde trifft, das Gesprach mit allen Horerinnen und Horern zu fuhren? Welche Wirklichkeitserzahlungen werden in Predigten kommuniziert? Welche Figuren spielen darin eine Rolle und welche Identifikationsangebote ergeben sich fur die Horerschaft? Die praktisch-theologische Studie zeigt, wie eng rhetorische Uberlegungen und sprachliche Prasentation mit den jeweiligen Inhalten verknupft sind und diskutiert, wie man eine profilierte Haltung kommunizieren kann, ohne andere zu diffamieren oder derart auf die ""Helden"" bzw. ""Retter"" fokussiert zu sein, dass Asyl- und Schutzsuchende unsichtbar werden. Full Product DetailsAuthor: Jula WellPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.073kg ISBN: 9783170449411ISBN 10: 3170449419 Pages: 272 Publication Date: 15 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |