|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fachbuch erklärt die Planung, den Bau und erläutert die Vorschriften für Flucht- und Rettungswege. Dabei werden die Zuständigkeiten und Verantwortungen geklärt und welche Gesetze, Verordnungen und Regelungen es gibt. Besonderer Schwerpunkt dieses Buches sind dabei die Anforderungen behinderter Menschen an die Bewältigung von Notfällen, wie Rollstuhlfahrer, Rollator Nutzer und gehbehinderte Menschen, blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen, schwerhörige, gehörlose und ertaubte Menschen, Menschen mit Einschränkungen der sprach und/oder Sprachvermögens, Menschen mit Einschränkungen der Oberkörperfunktion und bettlägerige Menschen. Full Product DetailsAuthor: Adam MerschbacherPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658328443ISBN 10: 3658328444 Pages: 213 Publication Date: 24 April 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBegriffe.- Treppen und Flure.- Ausgänge.- Planung.- Rettungswege einschließlich Sonderbauverordnungen.- Rettungswegeplan.- Feuerwehr-Einsatzplan.- Brandschutzverordnung.- Sonderbauten.- adaptive Fluchtweglenkung.- Bauordnungen.- Brandschutzbeauftragter.- Brandverhalten von Baustoffen.- Anforderungen behinderter Menschen an die Bewältigung von Notfällen.ReviewsAuthor InformationAdam Merschbacher ist ein Fachbuchautor zum Thema Brandschutz und Sachverständiger für Sicherheitseinrichtungen. Er ist von Beruf u.a. Elektromeister und seit 1978 in angestellter und selbständiger Position als Sicherheitsberater tätig. Sein Spezialgebiet ist die Koordination von konkurrierenden und ergänzenden Sicherungsmaßnahmen im Brand- und Einbruchsschutz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |