|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKatharina Leest widmet sich der Aufrechterhaltung der Nachfrage nach Events in Zeiten einer immer näher kommenden terroristischen Bedrohung. Die Autorin entwickelt einen praxisnahen Katalog von allgemeingültigen Handlungsempfehlungen, welcher Lösungsansätze für die Einflussnahme auf die durch den Terrorismus induzierten negativen Nachfrageffekte aufzeigt. Die stetig steigende Erlebnisorientierung steht in unmittelbarem Konflikt mit dem evolutionären Sicherheitsbedürfnis. Die Realisierung eines zielgruppenspezifischen Gleichgewichts zwischen Sicherheit, Freiheit und Wirtschaftlichkeit rückt in den Fokus. Full Product DetailsAuthor: Katharina LeestPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658250973ISBN 10: 3658250976 Pages: 223 Publication Date: 15 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEmotion & Motivation im Kontext sicherheitspolitisch determinierter Eventnachfrage.- Explorative Erhebung des Einflusses terroristischer Bedrohung auf Eventbesucher.- Exkurs in die Praxis: Sicherheitspolitische Reaktionen der Eventbranche.- Management-Implikationen für die Eventbranche.ReviewsAuthor InformationKatharina Leest ist nach ihrem erfolgreichen Masterabschluss im Studiengang MBA Eventmarketing und Live-Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz als selbstständige Marketing- & Eventspezialistin mit Schwerpunkt in der Konzeption tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |