|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine soziologisch-philosophisch-literarische Studie, die sich auf die Folgen konzentriert, die der Niedergang der positivistischen Philosophie und Weltanschauung für die westliche Hemisphäre mit sich brachte. Alles in allem eine beispiellose Bewusstseinskrise. Die positivistische Ära, die auf unbegrenztem wissenschaftlichem Optimismus basierte, konnte um die Jahrhundertwende ihre Versprechen nicht einhalten. Die Geschichte hat sie widerlegt: Der Widerspruch der industriellen Revolution zeigt, dass Evolution nicht immer gleichbedeutend mit Fortschritt ist. Die Entfesselung des vulgären Imperialismus bestätigt, dass der romantische Nationalismus leicht in einen gewalttätigen Kolonialismus umschlägt, der die liberalen Prämissen vergisst, durch die die Befreiung des Menschen hätte geschehen sollen. Eine offensichtliche Schande überkommt das europäische Bewusstsein, weil es bürgerliche Ideale verraten und die Geschichte falsch verstanden hat. Die Wissenschaft scheint schuldig zu sein. Der Zeitraum von 1890 bis 1930 erstreckt sich bis zu einem toten Punkt, während er darauf hindeutet, dass der Ursprung von allem in einer irrationalen Dimension liegt, einer vagen und undurchsichtigen Zone, die nur durch eine Offenbarung erreichbar ist. Die westliche Zivilisation ist ratlos, geformt von einer beispiellosen kulturellen Krise. Der Beginn eines neuen Zeitalters oder das Ende der Geschichte? Full Product DetailsAuthor: Alberto CastelliPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.095kg ISBN: 9786208236427ISBN 10: 6208236428 Pages: 56 Publication Date: 31 October 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |