|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWoher wissen Baume, dass es Fruhling ist? Wie wirkt Tageslicht auf der Haut? Was macht Frost mit Trauben? Was hat die Photosynthese mit Quantenphysik zu tun? Sind Ingwer und Kurkuma wirklich so gesund? Monat fur Monat streifen Leserinnen und Leser mit diesem Buch durch die Jahreszeiten. Die Kapitel greifen interessante Phanomene aus der Natur auf und erklaren ihre chemischen und biologischen Hintergrunde. Am Jahresanfang lernen wir etwas uber die Wirkung von Streusalz und wie Sonnenlicht gegen den Winterblues hilft, im Fruhling begegnen uns im Moor spriessende Moose und klebrige Pflanzen, im Sommer erklart die Autorin, wieso wir schwitzen und was man dagegen machen kann. Im Herbst werden Gewurzvorrate angelegt und die Weinernte beginnt - im Winter erleuchten uns Kerzenschein und Kometenschweife. Full Product DetailsAuthor: Sylvia FeilPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.530kg ISBN: 9783662592632ISBN 10: 3662592630 Pages: 268 Publication Date: 17 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsJanuar - Kristalle aus Eis und Salz.- Februar - Vom Winterblues und der Sehnsucht nach Sonne.- Marz - Die Blatter werden grun.- April - Tau, Fliegen und Klebstoffe.- Mai - Moose und Fliegenfanger im Moor.- Juni - Gewitter waschen Pollen aus der Luft.- Juli - Sommer: Schweiss und Sonnenbader.- August - Walder.- September - Krauter und herbstliche Gewurze.- Oktober - Weinlese und erste Nachtfroeste.- November - In der dunklen Jahreszeit.- Dezember - Glaskugeln und Sternenschweif.Reviews... Die Autorin schreibt gut verstandlich, zahlreiche Abbildungen und Formeln veranschaulichen die Sachverhalte. Als eines der wenigen Sachbucher zur Chemie und Nebengebiete breit einsetzbar. (Michael Mucke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 48, 2019) ... Die Autorin schreibt gut verstandlich, zahlreiche Abbildungen und Formeln veranschaulichen die Sachverhalte. Als eines der wenigen Sachbucher zur Chemie und Nebengebiete breit einsetzbar. (Michael Mucke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 48, 2019) Author InformationSylvia Feil ist Diplom-Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin. Sie schreibt mit Neugier kompakt und verstandlich uber die vielen Facetten der Chemie in aktueller Forschung und Anwendungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |