Fleck Das Bild der Selbsttatigkeit: Justinus Kerner und die Klecksografie als experimentelle Bildpraxis zwischen AEsthetik und Naturwissenschaft

Author:   Friedrich Weltzien
Publisher:   Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
ISBN:  

9783525475058


Pages:   481
Publication Date:   20 July 2011
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $346.70 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fleck  Das Bild der Selbsttatigkeit: Justinus Kerner und die Klecksografie als experimentelle Bildpraxis zwischen AEsthetik und Naturwissenschaft


Add your own review!

Overview

German description: Der Autor erforscht das Verhaltnis von Fleck und Bild im fruhen 19. Jahrhundert. In der deutschen Romantik spielt die Fantasie als besondere Geistesfahigkeit eine grosse Rolle. Nach Immanuel Kant ist die Einbildungskraft insbesondere durch ihre Autonomie gegenuber den rationellen Funktionen und der Steuerung des Willens ausgezeichnet. Diese Autonomie nennt er Selbsttatigkeit. In den nachfolgenden Generationen wird das Konzept der Selbsttatigkeit aufgegriffen, um auf dieser Grundlage neue Techniken der Bildproduktion zu entwickeln. Sowohl Kunstler als auch Naturwissenschaftler nutzen diese neuen Verfahren, um ein gewandeltes Verstandnis von Wahrheit und Objektivitat zum Ausdruck zu bringen. Ein Merkmal der so entstehenden Bilder ist die Nahe zum Fleck - einer Asthetik, die das selbsttatige Wachstum der visuellen Erscheinung im Gegensatz zur klassizistischen Regelasthetik mit Bedeutung versieht. Die Klecksografie als Bildtechnik dient als Anlass, um die Wechselwirkungen zwischen theoretischem Anspruch und praktischer Umsetzung zu untersuchen. Dabei werden zahlreiche, zum Teil bislang unpublizierte romantische Flecken untersucht. Es zeigt sich im Ergebnis, dass der Fleck als Abbild der menschlichen Fantasie gedeutet wird. Ein Anspruch der Arbeit besteht darin, die kunstwissenschaftliche Methode der Produktionsasthetik, die die Erzeugung von Bedeutung durch die Wahl eines spezifischen Herstellungsprozesses untersucht, beispielhaft vorzufuhren.

Full Product Details

Author:   Friedrich Weltzien
Publisher:   Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Imprint:   Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Dimensions:   Width: 16.50cm , Height: 3.80cm , Length: 23.60cm
ISBN:  

9783525475058


ISBN 10:   3525475055
Pages:   481
Publication Date:   20 July 2011
Audience:   College/higher education ,  Professional and scholarly ,  Tertiary & Higher Education ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Friedrich Weltzien ist derzeit Gastprofessor fA r Kulturgeschichte an der Kunsthochschule Berlin WeiAensee und Assistent am Lehrstuhl fA r Kunstgeschichte am Institut fA r KA nste und Medien der UniversitAt Potsdam.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List