|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Kraftmessung beim Metallschneiden ist eine wesentliche Voraussetzung, da sie mit der Konstruktion von Maschinenteilen, Werkzeugen, dem Stromverbrauch, Vibrationen, der Teilegenauigkeit usw. zusammenhängt. Der Zweck der Messung der Schnittkraft besteht darin, den Schneidmechanismus zu verstehen, beispielsweise die Auswirkungen von Schnittvariablen auf die Schnittkraft, die Zerspanbarkeit des Werkstücks, den Prozess der Spanbildung, Rattern und Werkzeugverschleiß. Dieses Projekt präsentiert ein Simulationsmodell zur Schätzung der Schnittkräfte beim Drehen. Zur Vorhersage der Schnittkräfte wurde ein 3D-Simulationsmodell verwendet, da es dem praktischen Prozess näher kommt als das zweidimensionale Modell, obwohl die Rechenzeit für ein 3D-Modell sehr groß ist. Ein 3D-Modell für Schrägschnitte wurde verwendet, und ein Modell zur Analyse des Drehens von MAGNESIUM ZE41A mit HSS-Einsätzen wurde mithilfe der ANSYS-Software entwickelt. Die Finite-Elemente-Analyse berücksichtigte die elastischen und plastischen Eigenschaften des Werkstücks bei der Bearbeitung, und das Johnson-Cook-Modell wurde zur Schnittsimulation verwendet. Die Ergebnisse des Simulationsmodells wurden mit experimentellen Daten verglichen. Es wurde festgestellt, dass die Simulationsergebnisse gut mit den experimentellen Ergebnissen übereinstimmten. Full Product DetailsAuthor: Gogineni Venkata JagadeeshPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786208120276ISBN 10: 6208120276 Pages: 52 Publication Date: 24 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |