|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Finanzrisiken in der Assekuranz werden mit Hilfe der modernen Finanztheorie beleuchtet. Dazu wird mit dem Begriff der Duration die Zinssensitivität von Barwerten, Deckungskapital etc. untersucht. Anhand der mathematischen Risikobegriffe werden die modernen risikobasierten Solvenzanforderungen erläutert und ihre Beziehung zur Portfoliotheorie in der Ökonomie gezeigt. Zudem wird die Problematik der neuen risikobasierten Solvenznormen diskutiert. Die Entwicklung der Risiken über die Zeit wird anhand von stochastischen Prozessen erläutert. Daraus werden die bekannten Modelle zur Preisbestimmung von Optionen recht elementar und anschaulich begründet. So können Preis und Wirkung konkreter Absicherungen von Finanzrisiken am Markt aufgezeigt werden. Full Product DetailsAuthor: Thomas Müller , Thomas MullerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2012 ed. Weight: 0.578kg ISBN: 9783834819062ISBN 10: 3834819069 Pages: 270 Publication Date: 06 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: .. . Das Buch bietet eine solide und grundlegende Einfuhrung in die Welt der Finanzrisiken in der Assekuranz und kann Aktuaren, aber auch Studierenden im Bereich Versicherungsmathematik bzw. Finanzmathematik als Grundlagenlekture empfohlen werden. (in: risknet.de, 7. Oktober 2013) Aus den Rezensionen: ... Das Buch bietet eine solide und grundlegende Einfuhrung in die Welt der Finanzrisiken in der Assekuranz und kann Aktuaren, aber auch Studierenden im Bereich Versicherungsmathematik bzw. Finanzmathematik als Grundlagenlekture empfohlen werden. (in: risknet.de, 7. Oktober 2013) Aus den Rezensionen: ... Das Buch bietet eine solide und grundlegende Einfuhrung in die Welt der Finanzrisiken in der Assekuranz und kann Aktuaren, aber auch Studierenden im Bereich Versicherungsmathematik bzw. Finanzmathematik als Grundlagenlekture empfohlen werden. (in: risknet.de, 7. Oktober 2013) Aus den Rezensionen: ... Das Buch bietet eine solide und grundlegende Einf hrung in die Welt der Finanzrisiken in der Assekuranz und kann Aktuaren, aber auch Studierenden im Bereich Versicherungsmathematik bzw. Finanzmathematik als Grundlagenlekt re empfohlen werden. (in: risknet.de, 7. Oktober 2013) Aus den Rezensionen: ... Das Buch bietet eine solide und grundlegende Einfuhrung in die Welt der Finanzrisiken in der Assekuranz und kann Aktuaren, aber auch Studierenden im Bereich Versicherungsmathematik bzw. Finanzmathematik als Grundlagenlekture empfohlen werden. (in: risknet.de, 7. Oktober 2013) Author InformationDr. Thomas Müller, verantwortlicher Aktuar bei einer Versicherungsgesellschaft, Lehrauftrag an der Uni Basel zu ""Finanztheorie für Aktuare"" im Jahr 2010/2011. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |