|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Faszinosum des Kapitals gibt seit jeher zu denken, zu verzweifeln und zu erzählen. Der Band widmet sich der krisenhaften Modellierung verschiedener Finanznarrative. Im literarhistorischen Durchgang von Früher Neuzeit bis in die Gegenwart werden dabei symptomatische Konflikte, Figurenkonstellationen und Erzählmuster kapitaler Krisen thematisch. Full Product DetailsAuthor: Christine Künzel , Kurt Hahn , Marita LiebermannPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 8 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 5.833kg ISBN: 9783631805053ISBN 10: 3631805055 Pages: 400 Publication Date: 18 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKurt Hahn ist Professor für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Graz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die hispanoamerikanische Erzählliteratur, die (post-)moderne Lyrik der Romania und die medialen sowie ökonomischen Dimensionen der Literatur. Marita Liebermann ist Privatdozentin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft. Sie leitet das Deutsche Studienzentrum in Venedig. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Wort-Bild-Beziehungen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Transkulturalität und Migration, Venedig-Bilder, Semiotiken des Tourismus und Kulturtheorien des Finanziellen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |