|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Friedrich Schmid , Mark Matthias TredePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.870kg ISBN: 9783540277231ISBN 10: 3540277234 Pages: 267 Publication Date: 23 September 2005 Audience: Professional and scholarly , College/higher education , Professional & Vocational , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsKurse und Renditen.- Univariate Renditeverteilungen.- Multivariate Renditeverteilungenrr.- Einführung in die stochastischen Prozesse.- Die Random-Walk-Hypothese.- Volatilität.- Das CAPM-Modell.- Stochastische Dominanz.ReviewsAus den Rezensionen: Das vorliegende Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Finanzmarktstatistik in Form eines einfuhrenden Lehrbuches. Das vorliegende Buch richtet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften, ist auch fur interessierte Praktiker mit geringen mathematischen und statistischen Vorkenntnissen geeignet. Viele Beispiele illustrieren die theoretischen Konzepte. Die Autoren tragen auch neueren Entwicklungen Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine durchaus gelungene und illustrative Einfuhrung in die Konzepte der Finanzmarktstatistik. das dem o. g. Horerkreis uneingeschrankt empfohlen werden kann. (Matthias Fischer, in: Allgemeines Statistisches Archiv, 2006, Vol. 90, S. 623 f.) <p>Aus den Rezensionen: <p><p> Das vorliegende Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Finanzmarktstatistik in Form eines einf hrenden Lehrbuches. Das vorliegende Buch richtet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften, ist auch f r interessierte Praktiker mit geringen mathematischen und statistischen Vorkenntnissen geeignet. Viele Beispiele illustrieren die theoretischen Konzepte. Die Autoren tragen auch neueren Entwicklungen Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine durchaus gelungene und illustrative Einf hrung in die Konzepte der Finanzmarktstatistik. das dem o. g. H rerkreis uneingeschr nkt empfohlen werden kann. <p><p>(Matthias Fischer, in: Allgemeines Statistisches Archiv, 2006, Vol. 90, S. 623 f.)<p> Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |