|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer deutsche Mittelstand steht vor neuen Herausforderungen. Die Spielregeln an den Finanzmärkten ändern sich tief greifend. Die zentralen Stichworte lauten Baseler Akkord II, internes und externes Rating und neue Finanzierungsformen. Dieses Buch bietet einen systematischen Überblick über die Bedeutung und Auswirkungen von Basel II, berichtet über Erfahrungen mit internen und externen Ratings und schildert Best-Practice-Fälle im Umgang mit neuen Finanzierungsformen. Full Product DetailsAuthor: Christoph Kolbeck , Rudolph WimmerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2002 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.371kg ISBN: 9783322823922ISBN 10: 332282392 Pages: 208 Publication Date: 10 April 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWarum ist Basel II für Familienunternehmen von besonderer Bedeutung?.- I: Trends an den Finanzmärkten.- Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkordes auf die Risikosteuerung von Banken.- Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung.- Das Konzept des Baseler Akkordes: Ziele — Diskussion — Ausblick.- II: Externes Unternehmensrating und neue Tendenzen der Finanzierung im Mittelstand.- Rating mittelständischer Unternehmen.- Unternehmensfinanzierung nach neuen Spielregeln: Instrumente — Märkte — Perspektiven.- Familienunternehmen und Börse.- Asset-Backed-Securities als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand?.- III: Bedeutung und Auswirkung der neuen Finanzmarktsituation für mittelständische Unternehmen — und die geeigneten Antworten.- Auswirkungen des Baseler Akkordes auf die Finanzierung des Mittelstandes.- Was sind vertrauliche Informationen?.- IV: Praxisfälle.- „Strategie und Rating bei Melitta“— Interview mit Thomas Bentz.- Rating-Report — Studie zu Basel II.- Die Herausgeber.- Die Autoren.ReviewsAuthor InformationDr. Christoph Kolbeck ist Assistent am Lehrstuhl Führung und Organisation der Privaten Universität Witten/Herdecke. Er ist Berater und Trainer für das Management Zentrum Witten (MZW). Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien. Die Mitautoren sind Praktiker und Wissenschaftler. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |