|
![]() |
|||
|
||||
OverviewH. MELCHIOR Hamostase und Wundverschluss durch Kleber anstelle von Ligatur und Naht ist ein alter Wunsch der operativen Medizin. Unter physiologischen Bedingungen uber nimmt diese reparativen Aufgaben der Wundheilung in erster Linie das Fibrin, indem es die initiale, thrombozytare Hamostase stabilisiert, durch praliminaren Wundverschluss eine Infektionsbarriere bildet sowie die Narbenbildung durch Stimu lation des Fibroblasten-Wachstums und der konsekutiven Kollagen-Synthese for dert [4]. Seit den ersten experimentellen Untersuchungen durch Berger [1], der die Funk tion des Fibrin ( ogen)s bei der Reparation von Gewebslasionen erkannte - ""Heilungs vorgange, mit Hilfe derer der reaktionsfahige Korper selbst die Heilung zustande bringt, nachgeahmt werden konnen"" -, sind zahlreiche Versuche unternommen worden, Fibrin in Form von Plattchen und Tampons zur Einleitung der Hamostase bei Blutungen aus parenchymatosen Organen zu verwenden [5, 6]. Wahrend des 2. Weltkrieges wurde die Technik der Fibrinklebung zur Hauttransplantation, zur Narbenklebung und zur Blutstillung eingesetzt [2, 3, 8]. Anfang der siebziger Jahre wurde die Idee der Wundversorgung durch die lokale Anwendung von Plasmafraktio nen wieder aufgegriffen [7]. Seither hat sich die Fibrinklebung in fast allen Bereichen der operativen Medizin durchgesetzt [9]: Ersatz von Nahtmaterial, Verschluss nicht (blut)trockener Wunden, lokale Hamostase. Da das Prinzip der Fibrinklebung die Endphase der plasmatischen Blutgerinnung nachahmt, stellt es die derzeit physiologischste Art der Wundversorgung dar. Die Festigkeit mit Fibrin verklebter Gewebe ist zunachst recht gross; sie nimmt jedoch in vivo rasch ab, da gewebe-, plasma- und zellstandige Enzyme den Fibrinabbau fruhzei tig einleiten."" Full Product DetailsAuthor: Hansjörg MelchiorPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.210kg ISBN: 9783540158967ISBN 10: 3540158960 Pages: 90 Publication Date: 01 October 1985 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsA. Grundlagen und Handhabung der Fibrinklebung.- Grundlagen der Fibrinklebung.- Applikationstechniken bei der Fibrinklebung.- B. Nierenparenchym.- Experimentelle Untersuchungen zur Fibrinklebung am Nierenparenchym.- Nierenparenchymchirurgie mit Fibrinklebung.- Die operative Versorgung bei Nierenparenchymresektion - eine vergleichende Studie.- Nierentransplantatruptur.- Nephrotomie-Verschluss durch Fibrinkleber.- Diskussion.- C. Genitale und unterer Harntrakt.- Anwendung von Fibrinkleber bei plastisch rekonstruktiven Eingriffen am kindlichen Genitale.- Harnroehrenfistelverschluss mit Peritonealpatch und Fibrinklebung.- Diskussion.- Die Fibrinklebung bei Adenomektomie ( Prostatektomie ).- Diskussion.- Die Fibrinklebung bei Nephropexie und Orchidopexie.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |