|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fibel faßt die Prinzipien, Aussagen und Indikationen der gastroenterologischen Funktionsuntersuchungen in knapper und verständlicher Form zusammen. Der differentialdiagnostische Einsatz der Funktionsuntersuchungen wird anhand wichtiger gastroenterologischer Leitsymptome aufgezeigt. Das Wesentliche ist den schematischen Übersichten zu entnehmen, die durch kurze Texte erläutert werden. Der praktisch tätige Arzt erhält damit rasch einen Überblick über den Stellenwert der Funktionsuntersuchungen bei gastroenterologischen Problemen. Full Product DetailsAuthor: C. Niederau , P.G. Lankisch , S. Müller-LissnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 0.40cm , Length: 20.50cm Weight: 0.096kg ISBN: 9783540574743ISBN 10: 3540574743 Pages: 59 Publication Date: 11 May 1994 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsOEsophagus.- UEbersicht.- Untersuchungsmethoden des OEsophagus.- Manometrie.- Langzeit-pH-Metrie.- Magen.- UEbersicht.- Untersuchungsmethoden des Magens.- Sauresekretionsanalyse.- Gastrinbestimmung.- Pankreas.- UEbersicht.- Untersuchungsmethoden des Pankreas.- Direkte Pankreasfunktionstests.- Indirekte Pankreasfunktionstests.- Dunndarm.- UEbersicht.- Untersuchungsmethoden des Dunndarms.- H2-Atemtests (H2-Laktose/Glukose-Atemtest).- D-Xylose-Test.- Schilling-Test.- Endogene ?1-Antitrypsin-Clearance.- Kolon und Anorektum.- UEbersicht.- Untersuchungsmethoden des Kolons und des Anorektums.- Transitzeitmessung.- Defakographie.- Manometrie.- Elektromyographie (EMG).- Leber und Gallenwege.- UEbersicht.- Untersuchungsmethoden der Gallenwege und der Leber.- Child-Pugh-Einteilung.- Quantitative Leberfunktionstests.- Indocyaningrun-Test (ICG-Test).- Messung der Gallenblasenfunktion.- Leitsymptome.- Gewichtsverlust.- Pharyngeale und retrosternale Beschwerden.- Meteorismus und Flatulenz.- Diarrhoe.- Obstipation.- Ikterus.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |