FFO, AFFO und FAD als Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilien-AGs

Author:   Marina Winterstein
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640983292


Pages:   92
Publication Date:   14 August 2011
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $130.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

FFO, AFFO und FAD als Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilien-AGs


Add your own review!

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Institut fur Finanzwirtschaft und Banken), Veranstaltung: Immobilienoekonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die operativen Ertrage (FFO) einschliesslich Verkaufsgewinne des 3. Quartals lagen bei 19 Cent/Aktie, davon werden 10 Cent ausgeschuttet. Schreibt die Immobilien Zeitung am 25.11.2010 in einem Artikel uber die GAGFAH. In einer fruheren Ausgabe heisst es: Weder der operative Gewinn (FFO) noch das Eigenkapital werden durch diesen Effekt belastet[...] uber die Alstria. Und: Fur das Gesamtjahr peilt die Deutsche Wohnen einen operativen Cashflow (FFO) von[...] konnte man noch im August 2009 lesen. Von wem ist hier die Rede? FF.. was? FFO- in Deutschland noch relativ neu, in den USA langst etabliert. Cash Flow? Ertrag? Oder Gewinn? Und wie heisst dieser FFO mit vollem Namen? Wo ist sein Ursprung? Was kann er? Diesen und anderen Fragen wird die folgende Arbeit auf den Grund gehen. 2. Problemstellung In den USA und Canada gibt es bereits einen Standard fur den FFO und seine Anwendung ist unter REITs verbreitet. In Europa gibt es zwar ahnliche Masse, aber keinen einheitlichen Standard. Einige deutsche Immobilien-AGs weisen einen FFO aus, jedoch nicht nach einem einheitlichen Schema. Diese sollen hier auf ihre Tauglichkeit als Kennzahl auch im Hinblick auf ihr amerikanisches Vorbild analysiert werden. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: In Kapitel 3 werden der FFO, die Idee dahinter und seine einzelnen Komponenten vorgestellt. Weiterhin erfolgt ein UEberblick uber empirische Befunde. Was es mit dem FFO in Europa auf sich hat, ist Thema des vierten Kapitels. Dabei spielen gewisse Unterschiede zwischen USA und Europa eine Rolle. In diesem Kontext werden im weiteren Verlauf die diversen FFOs deutscher Kosten bilanzierenden und im Anschluss Fair Value bilanzierenden Bestandshalter untersucht. Das Beispiel eines nicht reinen Best

Full Product Details

Author:   Marina Winterstein
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.132kg
ISBN:  

9783640983292


ISBN 10:   3640983297
Pages:   92
Publication Date:   14 August 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List