Fettstoffwechsel

Author:   G. Schettler ,  H. Greten ,  G. Schlierf ,  D. Seidel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   5. Aufl. 1976. Softcover reprint of the original 5th ed. 1976
Volume:   7 / 4
ISBN:  

9783642663031


Pages:   752
Publication Date:   07 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fettstoffwechsel


Add your own review!

Overview

Probleme des Lipidstoffwechsels beruhren zahlreiche Bereiche der arztlichen Tatigkeit in Praxis und Klinik. Hyperlipidamien sind die haufigsten Stoffwechselstorungen geworden ~ als Risikofaktor arte- riosklerotischer Erkrankungen sind sie mitverantwortlich fUr die haufigste Todesursache, den Herzinfarkt. Der vorliegende Handbuchband spiegelt die Fortschritte unserer Kenntnis uber den normalen und gestorten Fettstoffwechsel wider. 38 internationale Autoren behandeln die physiologischen und patho- physiologischen Grundlagen der Lipide und Lipoproteine, primare und sekundare Hyperlipoproteinamien, Hypolipoproteinamien und Lipidosen. Die Darstellung der Hyperlipoproteinamien berucksichtigt die Fortschritte der Lipoproteinforschung und die Einteilung, wie sie von Fredrickson und Mitarbeitern vorgeschlagen und von einem AusschuB der WHO als Vorschlag einer gemeinsamen Sprache auf diesem Gebiet unterstutzt wurde. Dabei sind sich Autoren und Herausgeber daruber im klaren, daB eine derartige Darstellung zum Teil noch vorwiegend deskriptiv ist und ein und dasselbe Lipo- proteinmuster sowohl bei verschiedenen genetischen Storungen des Lipidstoffwechsels als auch bei sekundaren Hyperlipoproteinamien beobachtet werden kann. Das Einteilungssystem muB daher so lange flexibel bleiben, bis eine Klassifizierung, die auf der Pathogenese dieser klinisch wichtigen Stoffwechselstorung beruht, moglich ist. Die jiingsten Fortschritte der Forschung auf diesem Gebiet haben bereits zu konkreten Ergebnissen gefiihrt und lassen neue Ansatze erkennen. Ein Vergleich der vorliegenden Darstellung der verschiedenen Lipidosen mit den entsprechenden Kapiteln im Handbuch von 1955 zeigt, daB hier die Aufklarung der Atiologie weitgehend abgeschlos- sen ist und verschiedene Storungen des enzymatischen Abbaus dieser komplexen Lipide bereits in utero nachgewiesen werden konnen.

Full Product Details

Author:   G. Schettler ,  H. Greten ,  G. Schlierf ,  D. Seidel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   5. Aufl. 1976. Softcover reprint of the original 5th ed. 1976
Volume:   7 / 4
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.313kg
ISBN:  

9783642663031


ISBN 10:   3642663036
Pages:   752
Publication Date:   07 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Lipide — Chemie, Physiologie, Pathophysiologie.- Triglyceride.- Cholesterin — Chemie, Physiologie und Pathophysiologie.- Phospholipide.- II. Lipoproteine — Chemie, Physiologie, Pathophysiologic.- Chemie und Struktur menschlicher Plasma- und Lymphlipoproteine.- Lipoproteins in Animals.- Synthesis and Intracellular Degradation of Serum Lipoproteins.- Metabolismus der Lipoproteine.- III. Hyperlipoproteinämien.- 1. Primäre Hyperlipoproteinämien.- Hyperlipoproteinämie Typ I.- Type II-Hyperlipoproteinaemia.- Type III-Hyperlipoproteinemia.- Hyperlipoproteinämie Typ IV.- Type V: Familial Hyperprebeta-Lipoproteinemia and Hyperchylomi-cronemia.- III. 2. Sekundäre Hyperlipoproteinämien.- Hyperlipidämien (Hyperlipoproteinämien) bei Diabetes mellitus.- Hyperlipoproteinämie bei Erkrankung der Leber.- Alcoholic Hyperlipemia.- Hyperlipidämie bei Erkrankungen der Niere.- Einfluß der Schilddrüsenhormone auf den Lipidstoffwechsel.- Die Hyperlipoproteinämie bei Pankreatitis.- Die Hyperlipoproteinämie bei Infektionskrankheiten.- Secondary Hyperlipoproteinemia: The Relationship of Abnormalities of Gamma Globulins and Lipoprotein Metabolism.- Secondary Hyperlipoproteinemia: Oral Contraceptives and Pregnancy.- IV. Hypolipoproteinämien.- Tangier-Krankheit.- The Hypobetalipoproteinemias.- V. Lipidosen.- Sphingomyelinosen (Niemann-Picksche Erkrankung).- Morbus Gaucher.- Metachromatische Leukodystrophie (Sulfatid-Lipidose).- Fabry’s Disease-Angiokeratoma Corporis Diffusum Universale.- Gangliosiden.- Refsum’s Disease (Phytanic Acid Storage Disease).

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List