|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn in der heutigen Praxis die Herkunft und Validitat der Zahlen der Standish Group von zahlreichen IT-Projektmanagern ernsthaft angezweifelt wird, so ist die signifikante Anzahl der gescheiterten IT-Projekte nicht wegzudiskutieren. In den vergangenen Jahren haben die Bedeutung und der Einsatz von agilen Techniken in der Softwareentwicklung deutlich zugenommen. Ziel der neuen Projektmanagementansatze ist die UEberwindung wesentlicher Nachteile der klassischen Methoden und damit die Minimierung der Projektrisiken. Einer der wesentlichsten Nachteile ist die meist unzureichende Definition der einzelnen Leistungsanforderungen an die neue Software in der Angebotsphase. Sie wird haufig in der Praxis auf Grund von Zeit- und Kostendruck nicht ausreichend im Detail vollzogen. Und selbst wenn vor Produktionsbeginn ein abgestimmtes Lasten- und Pflichtenheft vorliegt, dann koennte das Produkt die wirklichen Bedurfnisse des Kunden in den seltensten Fallen abdecken, da der Kunde haufig seine Anforderungen erst im Laufe der Produktions- und Abnahmephase detailliert. Eine der bedeutendsten agilen Methoden ist Scrum. Nach Scrum wird das auszuliefernde Produkt vor Produktionsbeginn nicht in seiner Gesamtheit konzipiert, sondern in seine Einzelfunktionen zerlegt. In den kurzen Arbeitszyklen, in denen die Einzelanforderungen funktionsfahig hergestellt werden, koennen Probleme fruhzeitig aufgedeckt und mit entsprechenden Loesungsoptionen zeitnah gesteuert werden. Mit jedem Arbeitszyklus werden die erzielten Ergebnisse auf ihre ursprungliche Anforderung und ihren definierten Mehrwert hin uberpruft und neue Anforderungen abgeleitet und definiert. Der Kunde ist in den gesamten Entwicklungsprozess intensiv einbezogen und kann das Produkt nach seinen Bedurfnissen stetig mitgestalten. So wachst das Produkt im Laufe des Entwicklungsprozesses inkrementell bis Full Product DetailsAuthor: Ines Von HaackePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.095kg ISBN: 9783656243946ISBN 10: 3656243948 Pages: 64 Publication Date: 02 June 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |