|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: R.M. LaffertyPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1981 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.402kg ISBN: 9783709186350ISBN 10: 3709186358 Pages: 256 Publication Date: 05 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAnwendung einfacher Meßmethoden im Fermenter.- Die relative Respirationsrate (RRR), ein neuer Belüftungsparameter.- Meßwerterfassung, Parameterschätzung und Datenspeicherung bei Fermentationsprozessen.- Reaktionstechnische Aspekte der Kultivierung von E. coli.- Sauerstoff-fed-batch: Prozeßführung — Fermenter — Meßgeräte.- Charakterisierung von Bioreaktoren.- Grundoperationen in der Fermentation.- Instrumentierung von Bioreaktoren und Weiterentwicklung einer Fluorometersonde.- Cephalosporinbestimmung mittels einer Enzymelektrode.- Neuartige Screening-Platte zur Isolierung von wirkstoffproduzierenden Mikroorganismen.- Nukleotid-Fermentationen mit Brevibacterium ammoniagenes.- Methangärung zur Abwasserreinigung.- Alternative Kraftstoffe aus Biomasse.- Über die Verwendung von Wasserstoff- und Ammoniak-empfindlichen Pd-MOS-Einheiten in der biochemischen Analyse.- Membrangebundene Enzyme in Bakterien: Isolierung, Eigenschaften und Applikation.- Energiestoffwechsel des thermophilen Bakteriums Bacillus stearothermophilus während kontinuierlicher Kukur im Phauxostat.- Gewinnung von Tensiden mit n-Alkan-oxidierenden Mikroorganismen.- Photoautotrophe pflanzliche Gewebekulturen in Laborfermentern.- Energie aus Biomasse: Sichtbare Trends in Forschung und Industrie.- Genetic Engineering.- Übertragung der genetischen Information für Stickstoffbindung aus E. coli auf Bodenbakterien aus der Rhizosphäre von Gräsern mit Hilfe von Plasmiden.- Charakteristika von BHK-21-Zellkulturen in Suspension und auf Mikrocarriern.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |