Ferdinand Raimund - Der Geliebte Hypochonder: Sein Leben, Sein Werk

Author:   Günter Holtz ,  Guenter Holtz
Publisher:   Peter Lang AG
ISBN:  

9783631391624


Pages:   282
Publication Date:   06 June 2002
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $133.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ferdinand Raimund - Der Geliebte Hypochonder: Sein Leben, Sein Werk


Overview

Die Biographie des Dramatikers Raimund will alle Seiten seiner Persönlichkeit und Arbeit sichtbar werden lassen: den Werdegang als Schauspieler und Dichter wie das Privatleben. Drei Kapitel des Buches nimmt die Interpretation seiner acht Stücke ein. Dabei soll die Analyse der dramatischen Struktur zugleich deren theatralische Wirkung erklären. Die Zuschauererwartungen der Raimundzeit sind jedoch nicht ohne Überblicksdarstellungen der Volkstheatertradition wie auch der kulturellen Entwicklung Wiens nach 1814 vermittelbar. Nur so kann das Buch einen neuen Disput unter Fachleuten anregen und allen denen zur Information und unterhaltenden Lektüre dienen, die sich für die Geschichte der Kaiserstadt, für Theater und Schauspiel und die ihnen zuarbeitenden Künste interessieren.

Full Product Details

Author:   Günter Holtz ,  Guenter Holtz
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Weight:   0.380kg
ISBN:  

9783631391624


ISBN 10:   3631391625
Pages:   282
Publication Date:   06 June 2002
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Der Autor: Günter Holtz wurde 1934 geboren. Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin und in Kopenhagen neun Jahre als Studienrat in der Erwachsenenbildung tätig; nach der Promotion über die Lyrik des Expressionisten Alfred Wolfenstein (1970) als Lehrbeauftragter, später Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Berlin. Von 1980 bis 1999 lehrte er deutsche Literaturgeschichte an der Freien Universität Berlin und an verschiedenen Universitäten im Ausland.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List