|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universitat Erfurt (Philosophische Fakultat), Veranstaltung: Frauen und Religion im modernen Westasien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fatema Mernissi und Nawal El Saadawi sind zwei muslimische Feministinnen, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede aufzuweisen haben. Ihnen gemeinsam ist zunachst der Kampf um die Gleichstellung der Frau innerhalb der muslimischen Gesellschaften, die Ansicht, dass man mit dem Schreiben vieles bewirken kann, indem man neue Ideen verbreitet und eine Alternative zu der oeffentlich zugelassenen Meinung bietet, um so die Menschen zum Nachdenken zu bringen und die Tatsache, dass sie auch den Leser ausserhalb der muslimischen Welt erreichen moechten. Unterschiedlich sind sie zunachst vordergrundig durch ihre Art des Schreibens. Mernissi geht eher den wissenschaftlichen, zuweilen auch journalistischen Weg, Saadawi versucht ihre LeserInnen hauptsachlich mit Romanen zu erreichen, in denen sie auf eindringliche Weise das Leben der einfachen Frauen und deren Probleme schildert, um darauf aufmerksam zu machen. Aber sie unterscheiden sich auch durch ihre Herangehensweise. Mernissi ist von Haus aus Soziologin und sucht nach komplexen Zusammenhangen von Gesellschaft, Individuum, Geschichte, Politik und Globalisierung. Saadawi wiederum zeichnet in ihren Romanen das Leben der einfachen Menschen nach und ist daran interessiert, deren Probleme in den Vordergrund zu stellen. Doch zeigt sie auch, dass auch dieses einfache Leben in groessere Zusammenhange eingebunden ist, die dem Einzelnen oft verborgen bleiben. Was die grossen, globalen Zusammenhange betrifft, so thematisiert sie diese auf ihren Vortragen und in ihren Interviews. Auch Saadawi ignoriert die grossen, geopolitischen Zusammenhange nicht und kommt Mernissi somit wieder nahe. Man hat es also doch mit zwei sehr ahnlichen Frauen zu tun. Diese AEhnlichk Full Product DetailsAuthor: Marko TomasiniPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783638824514ISBN 10: 3638824519 Pages: 28 Publication Date: 10 October 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |