|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKern der CAE-Technik als integratives Verfahren zum Konstruieren und Berechnen ist die Finite-Element-Methode (FEM). Gelöste praktische Fallstudien aus der Elastostatik, Elastodynamik und Wärmeleitung bilden einen Schwerpunkt in diesem Lehrbuch. Das bisherige Konzept ""Anschaulichkeit vor Wissenschaftlichkeit"" wurde auch in der aktuellen Auflage gestärkt, führte zu weiteren Vereinfachungen im theoretischen Teil und erhöht gleichzeitig die Verständlichkeit. Full Product DetailsAuthor: Bernd KleinPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 10., verb. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.780kg ISBN: 9783658060534ISBN 10: 3658060530 Pages: 391 Publication Date: 19 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAnwendungsfelder und Software.- Grundgleichungen.- Matrix-Steifigkeitsmethode.- Elementkatalog für elastostatische Probleme.- Kontaktprobleme.- FEM Ansatz für dynamische Probleme.- Wärmeübertragungsprobleme.- Mehrkörpersysteme.- Optimierungsproblematik.- Grundregeln der FEM-Anwendung.- Fallstudien und Übungsaufgaben.ReviewsAuthor InformationProf. em. Dr.-Ing. Bernd Klein hat nach vielen Jahren Berufserfahrung in der Industrie 28 Jahre lang das Fachgebiet Leichtbau-Konstruktion an der Universität Kassel geleitet. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind FEM, Betriebsfestigkeit, Leichtbau und CAE. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |