|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFeldbussysteme sind im Zusammenwirken mit LANs (Large Area Network) und WANs (Wide Area Network) als Nervensystem anzusehen, das in Systeme aller Bereiche unseres Lebens eingebettet wird. Die Automatisierung erlebt dadurch zur Zeit eine revolutionäre Weiterentwicklung. Die Tagung FeT ’97 in Wien hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle Fragen zu diskutieren. Das Buch beinhaltet Aufsätze, die anläßlich dieser Tagung eingereicht und vom Programmkomitee bestbewertet wurden. Damit ist ein guter Überblick geboten, welche Schwerpunkte in der Feldbustechnik gegenwärtig bearbeitet werden. Der Aufbau des Buches erfolgt in zwei Teilen: der erste Teil beinhaltet Beiträge aus Forschung und Entwicklung, der zweite Teil Beiträge mit Produkt- und Anwendungsorientierung. Innerhalb dieser Teile gibt es eine Gliederung nach den Anwendungsschwerpunkten Industrietechnik, Gebäudeautomation und bereichsübergreifende Beiträge. Full Product DetailsAuthor: Dietmar Dietrich , Herbert SchweinzerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.895kg ISBN: 9783211830628ISBN 10: 3211830626 Pages: 444 Publication Date: 06 October 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents/ Table of contents.- 1 Beitrage aus Forschung und Entwicklung / Contributions from research and development.- 1 Industrieautomation / Industrial automation.- Fieldbus Standardization, the European Approach and Experiences.- Ein einheitliches Programmierinterface fur Feldbusapplikationen.- Pre-Requisites for End User Exploitation of Fieldbus in the Process Industries.- Engineering von Verteilten Automatisierungssystemen.- Integration of Open Distributed Systems with IEC 61499.- Open Control - Der Standard fur PC-basierende Automatisierungstechnik.- Open Control: Der Weg zum Network Computing.- Feldbusse und IEC 1131 - Symbiose zum Nutzen des Anwenders.- Simulation of Function Block Networks in Distributed Field Applications.- Analyse von Profibus-Netzwerken durch Simulation.- Echtzeitkopplung zwischen Maschinenemulatoren und Maschinensteuerungen.- Determinismus und Echtzeit bei Systemen mit InterBus-S.- Test von Feldgeraten der Prozessautomatisierung (PROFIBUS-PA).- DP-Erweiterungen - neue Entwicklungen fur den Profibus.- Mehrkanaliger skalierbarer Master far AS-Interface.- 2 Gebaudeautomation / Building automation.- Ein Feldbus-Profil auf dem Weg zur europaischen Norm.- Beispiel einer Vernetzung fur die Heimautomation mit LonWorks RTR-10 Router.- Demand Side Management in Private Homes by Using LonWorks.- Konfiguration und Simulation des intelligenten Hauses.- A Systems-and Network Management Framework for Open Home Systems.- Object-based Distributed Application Design.- Eine Loesung fur die Power-Line-Kommunikation im CENELEC C-Band.- LonVoice - Transmitting Control Data and Voice by Using the LonTalk Protocol.- LonText - Ein TV-Manager fur die Home Automation.- LonWorks basierende Standbild-und Sprachubertragung.- LON-basierte dezentrale Wetterbeobachtung.- 3 Bereichsubergreifende und weitere Beitrage / Interdisciplinary and other contributions.- ACORN 1479 - Design Tools for Fieldbus.- Java und LonWorks - von der Fernsteuerung zur Visualisiernng.- Kopplung von LonWorks-Netzen mit verteilten Java-Applikationen.- Einbettung von Feldbussen in das Internet-Management.- Das Producer/Consumer-Modell in Feldbussystemen der nachsten Generation.- Client-Server-Architekturkonzept mit heterogenem Kommunikationsinterface - Basis fur das echtzeitfahige Betriebs- und Prozessdatenmanagement in einem verteilten Prozess.- Smart Bus Nodes in Feldbussystemen.- Codegenerator fur Neuron-C.- Simulationsunterstutzung fur den Entwurf von Feldbussystemen.- Softwaretest vernetzter Echtzeitsysteme.- Verhalten der physikalischen UEbertragungsschicht von Feldbussen bei elektromagnetischen Stoerungen.- Phasensynchronisation zyklisch getakteter Baugruppen an seriellen Bussystemen.- Multi-Sensor-Controller mit CAN-Feldbus-Interface.- Smart-Card-Security fur Feldbussysteme.- 2 Produkt- und anwendungsorientierte Beitrage / Product- and application-oriented contributions.- 4 Industrieautomation / Industrial automation.- Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnose von Feldbussystemen mit offenen PC-Plattformen.- Methodischer Entwurf eingebetteter Software am Beispiel eines flexiblen Transportsystems.- Introducing an Automation System Using SQL Database Software and LON Components.- Dezentrale Automatisierung mit IEC 1131 und CANopen.- Eigensichere Feldgerate fur PROFIBUS-PA und Foundation Fieldbus.- Integration von PROFIBUS-PA in Systemen und Netzwerken.- Das CANopen Antriebsprofil.- OEsterreichs modernste Walzwerkstechnologie setzt auf Profibus.- 5 Gebaudeautomation / Building automation.- Der Markt fur Feldbussysteme in der Gebaudeautomation.- Component-based Project Engineering.- Systemintegration in der Gebaudeautomation mit grafisch orientierter Software fur Lon Works.- Flexible Konfigurierung fur die Gebaudeautomation.- Easy Installation and Home Management.- A Comprehensive Fieldbus Testing Methodology.- SIPARK, das Parkleitsystem.- 6 Bereichsubergreifende und weitere Beitrage / Interdisciplinary and other contributions.- Selection of Fieldbus Systems and the Provision of Their Interoperability with IEC 1131.- OPC-Anschluss an die Automatisierungstechnik.- ASI-Visualisierung in der Fertigungstechnik.- InterBus-Baustein MIC8052 mit integriertem Mikrocontroller.- Untersuchungen zur Anwendung des CAN fur Kleinsatelliten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |