|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Frank Edler , Michael Soden , René HankammerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Weight: 0.752kg ISBN: 9783662481653ISBN 10: 3662481650 Pages: 290 Publication Date: 15 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Zur notwendigen Theorie.- Methodische Grundlagen.- Fehlerbaummodellierung.- Auswertung der Ergebnisse und ihre Dokumentation.- Sprachliche Qualität der Analyse.- Qualifikationen und hilfreiche Fähigkeiten des Fehlerbaumanalysten.- FTA im Projektumfeld.- Beispiele für die Analyse eines komplexen Systems.- Daten für die quantitative FTA und Abgleich mit anderen Analysen.- Das richtige Werkzeug.- FTA im Kontext modellbasierter Entwicklung.- FTA - Anwendung bei Abläufen und Prozessen.- Algorithmen.- Trugschlüsse und Irrwege bei Wahrscheinlichkeitsberechnungen.ReviewsAuthor InformationDr. Frank Edler studierte Physik an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 1997 an der ETH Zürich. Nach einer 3-jährigen Anstellung bei einem französischen Luftfahrtzulieferer richtete sich sein beruflicher Fokus ab 2001 auf Sicherheits- und Zuverlässigkeitsnachweise für technische Systeme. Seit 2010 machte er sich mit dem Motto Safety for Innovation selbständig und ist Inhaber der Firma elbon.de. Dr. Michael Soden studierte Informatik an der TU Berlin und promovierte am Lehrstuhl für Systemanalyse und Simulation an der Humboldt Universität Berlin. Zwischen 2005 und 2015 arbeitete er in Projekten zu modellgetriebener Software- und Systementwicklung im Automobilsektor mit dem Schwerpunkt funktionale Sicherheit und ISO 26262. Seit 2011 leitet er die Produktentwicklung das Sicherheitsanalyse-Werkzeugs medini analyze bei der ANSYS medini Technologies AG in Berlin. René Hankammer studierte Informationstechnologie und Elektrotechnik an der Hochschule RheinMain von 2005 bis 2009. Bereits im Laufe seines Studiums beschäftigte er sich mit Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen im Bereich der Funktionalen Sicherheit. Seine Erfahrungen in diesem Bereich konnte er in den folgenden Jahren als Experte großer Zertifizier- und Prüfdienstleister vertiefen. Seit 2011 ist er der Fachverantwortliche für Sicherheitsanalysen der Funktionalen Sicherheit der SGS-TÜV Saar GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |