Feedback im Rahmen eines Förder-Assessment-Centers für Mitarbeiter der internationalen Jugendarbeit

Author:   Raphaela Schmidt
Publisher:   Examicus Verlag
ISBN:  

9783869431543


Pages:   236
Publication Date:   16 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $310.20 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Feedback im Rahmen eines Förder-Assessment-Centers für Mitarbeiter der internationalen Jugendarbeit


Add your own review!

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit interpersonellem Feedback im Rahmen eines Förder-Assessment-Centers für Mitarbeiter der internationalen Jugendarbeit (FAIJU). Untersucht wird die Akzeptanz der Feedback-Maßnahme, sowie deren Wirksamkeit auf der Lern- und Verhaltensebene, die von den Teilnehmern nach ca. drei Monaten berichtet wird. Da FAIJU in zwei Varianten durchgeführt wurde, die sich hinsichtlich der verwendeten Feedback-Maßnahme voneinander unterscheiden, ist eine vergleichende Betrachtung der Feedback-Wirksamkeit möglich: Während das Feedback in der FAIJU-Langvariante über alle AC-Übungen am Ende der Veranstaltung gegeben wird, erhalten die Teilnehmer der FAIJU-Kurzvariante ein kurzes Feedback nach jeder AC-Übung. Neben den Feedback-Wirkungen sollen auch Erkenntnisse über den individuellen Prozess der Feedback-Verarbeitung durch die Teilnehmer gewonnen werden. Dazu wird das Auftreten spontaner, möglicherweise selbstwertdienlicher Feedback-Attributionen bei den FAIJU-Teilnehmern untersucht. Der Analyse der Feedback-Wirkungen wird das Modell von Kirkpatrick (1967, 1987) zugrundegelegt, untermauert durch modelltheoretische Annahmen und bisherige empirische Befunde der Feedback-Forschung. Die Feedback-Attribution wird mit Hilfe des theoretischen Untersuchungsansatzes nach Möller (1997) analysiert. Da bislang kaum empirische Untersuchungen zu Feedback im Rahmen eines Förder-Assessment-Centers existieren, wird ein exploratives qualitatives Forschungsdesign gewählt. Es werden 21 problemzentrierte, teilstrukturierte Interviews mit nahezu allen Teilnehmern beider FAIJU-Varianten geführt, wovon 20 Interviews in die Auswertung eingehen. Die Daten werden anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Ergebnisse ermöglichen einen differenzierten Einblick in das Wirkspektrum der Feedback-Maßnahmen. Insgesamt erfre

Full Product Details

Author:   Raphaela Schmidt
Publisher:   Examicus Verlag
Imprint:   Examicus Verlag
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.313kg
ISBN:  

9783869431543


ISBN 10:   3869431547
Pages:   236
Publication Date:   16 March 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Raphaela Neudecker (geborene Schmidt) ist seit dem Abschluss ihres Psychologie-Studiums 2007 mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs-, Organisationspsychologie im internationalen HR-Sektor tätig. Sie arbeitete mehrere Jahre selbst als Beraterin im Talent Development der Unternehmensberatung Accenture und ist nun in der internen Personalentwicklung sowie dem HR Controlling bei Roland Berger Strategy Consultants beschäftigt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List