|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Behandlungstechniken: Therapiebaustein der Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach). Mit diesen manuellen Techniken unterstützen Sie die Patienten beim Lernen und Üben der bekannten, aktiv ausgeführten Therapeutischen Übungen aus dem FBL-Konzept. Mobilisierende Massage, Widerlagernde Mobilisation...? Mit welcher Technik komme ich weiter? Wie funktioniert dieser Griff nochmal? Schluss mit dem ""Ausprobieren""! Leicht verständlich vermitteln die Autoren Wirkungen und Ziele der einzelnen Behandlungstechniken. Alle Handgriffe des Therapeuten sind mit den anschaulichen Fotos leicht zu ""begreifen"", und die Bildanleitungen werden durch didaktisch klar aufbereitete Texte präzisiert. So führt Behandeln zum Erfolg! Neu in der 3. Auflage - Stärkere Betonung der Patientenaktivierung - Videomaterial zum Downloaden mit den wichtigsten Behandlungstechniken Full Product DetailsAuthor: Irene Spirgi-Gantert , Barbara Suppé , Gerold Mohr , Irene Spirgi-GantertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2015 Weight: 0.398kg ISBN: 9783662441794ISBN 10: 3662441799 Pages: 172 Publication Date: 07 November 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Hubfreie/hubarme Mobilisation der Wirbelsäule.- 3. Widerlagernde Mobilisation.- 4. Mobilisierende Massage.Reviews... bietet allen Therapeuten, welche ihre Patienten mit manuellen Techniken unterstutzen mochten, wertvolle Informationen. ... Die Fotos und Zeichnungen sind sehr gelungen und veranschaulichen die Inhalte hervorragend. Nutzlich sind auch die farblich abgesetzten Boxen mit Praxistipps. ... Ein empfehlenswertes Fachbuch, das im Zusammenspiel mit den Videos einen hohen Praxisnutzen hat. ... vermittelt patientenorientiert therapeutische Ubungen aus dem FBLKonzept. Ein unverzichtbares Lese- und Lernvergnugen! (Roland Cappel, in: physiopraxis, Jg. 13, Heft 7-8, Juli-August 2015) ... bietet allen Therapeuten, welche ihre Patienten mit manuellen Techniken unterstutzen moechten, wertvolle Informationen. ... Die Fotos und Zeichnungen sind sehr gelungen und veranschaulichen die Inhalte hervorragend. Nutzlich sind auch die farblich abgesetzten Boxen mit Praxistipps. ... Ein empfehlenswertes Fachbuch, das im Zusammenspiel mit den Videos einen hohen Praxisnutzen hat. ... vermittelt patientenorientiert therapeutische UEbungen aus dem FBLKonzept. Ein unverzichtbares Lese- und Lernvergnugen! (Roland Cappel, in: physiopraxis, Jg. 13, Heft 7-8, Juli-August 2015) .. . bietet allen Therapeuten, welche ihre Patienten mit manuellen Techniken unterstutzen mochten, wertvolle Informationen. ... Die Fotos und Zeichnungen sind sehr gelungen und veranschaulichen die Inhalte hervorragend. Nutzlich sind auch die farblich abgesetzten Boxen mit Praxistipps. ... Ein empfehlenswertes Fachbuch, das im Zusammenspiel mit den Videos einen hohen Praxisnutzen hat. ... vermittelt patientenorientiert therapeutische Ubungen aus dem FBLKonzept. Ein unverzichtbares Lese- und Lernvergnugen! (Roland Cappel, in: physiopraxis, Jg. 13, Heft 7-8, Juli-August 2015) .. . bietet allen Therapeuten, welche ihre Patienten mit manuellen Techniken unterstutzen m chten, wertvolle Informationen. ... Die Fotos und Zeichnungen sind sehr gelungen und veranschaulichen die Inhalte hervorragend. N tzlich sind auch die farblich abgesetzten Boxen mit Praxistipps. ... Ein empfehlenswertes Fachbuch, das im Zusammenspiel mit den Videos einen hohen Praxisnutzen hat. ... vermittelt patientenorientiert therapeutische bungen aus dem FBLKonzept. Ein unverzichtbares Lese- und Lernvergn gen! (Roland Cappel, in: physiopraxis, Jg. 13, Heft 7-8, Juli-August 2015) ... bietet allen Therapeuten, welche ihre Patienten mit manuellen Techniken unterstutzen m chten, wertvolle Informationen. ... Die Fotos und Zeichnungen sind sehr gelungen und veranschaulichen die Inhalte hervorragend. N tzlich sind auch die farblich abgesetzten Boxen mit Praxistipps. ... Ein empfehlenswertes Fachbuch, das im Zusammenspiel mit den Videos einen hohen Praxisnutzen hat. ... vermittelt patientenorientiert therapeutische bungen aus dem FBLKonzept. Ein unverzichtbares Lese- und Lernvergn gen! (Roland Cappel, in: physiopraxis, Jg. 13, Heft 7-8, Juli-August 2015) Author InformationIrene Spirgi-Gantert - Ausbildung zur Physiotherapeutin in Basel (1980–1983) - 1987 Abschluss der Instruktorenausbildung bei S. Klein-Vogelbach - Mehrere Jahre Gemeinschaftspraxis mit S. Klein-Vogelbach in Bottmingen (Schweiz) und Tätigkeit als Lehrerin für Funktionelle Bewegungslehre an der Physiotherapieschule in Basel - Seit 1996 Leitung des Forschungsprojekts für Musikerkrankheiten FBL Klein-Vogelbach - Seit 2001 Dozentin für Bewegungsphysiologie, Hochschule der Künste Bern und Zürich Gerold-Mohr - 1984–1986 Ausbildung zum Physiotherapeuten in Ulm - 1987–1991 Ausbildung zum Instruktor für Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach - 1995 Nachdiplomstudium »Graduate Diploma in Advanced Manipulative Physiotherapy« an der University of South - Australien/Adelaide - 1991-2001 Lehrer an der Physiotherapieschule Schaff hausen/Schweiz - Seit 1999 Dozent an der Physiotherapieschule Schinznach Bad/Schweiz - Seit 2007 eigene Praxis in Baden(Schweiz) Ralf Stüvermann - Geb. am 09.05.1956 in Düsseldorf - 1979–1981 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Schule für Physiotherapie in Wittlich - 1987–1991 Instruktorenausbildung bei S. Klein-Vogelbach - Seit 1986 in eigener Praxis in Radolfzell am Bodensee tätig - Mitinhaber des Fort- und Weiterbildungsseminars am Bodensee - Lehrtätigkeit in der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach: Von 1987–1994 an der Schule für Physiotherapie in Konstanz - Seit 1989 als Kursleiter in der Weiterbildung im In- und Ausland - Seit 2006 Instruktor für Myoreflextherapie Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |