|
|
|||
|
||||
OverviewFatima lebt mit Karin zusammen. Ihre Tage bestehen aus festen Abläufen, die Karin vorgibt: aufstehen, Wasser holen, schneiden, wischen, warten. Was zuerst wie Alltag wirkt, wird langsam zu etwas anderem. Jede Handlung richtet sich nach Karin. Jede Entscheidung verschiebt sich zu ihr hin. Fatima spürt, wie Karin mehr Einfluss bekommt. Nicht laut, nicht offen, sondern über kleine Schritte. Ein Blick, ein kurzer Satz, eine Anweisung. Fatima folgt, erst aus Gewohnheit, später, weil sie keinen anderen Weg mehr sieht. Der Roman zeigt, wie Kontrolle entstehen kann, ohne Gewalt, ohne große Worte. Es sind einfache Dinge, die den Tag bestimmen: Tee kochen, Fenster öffnen, Teller abräumen. In diesen Abläufen verliert Fatima nach und nach das, was sie einmal für selbstverständlich hielt: eigene Grenzen, eigene Wünsche, eigenes Tempo. Karin hält die Struktur. Fatima fügt sich ein. Das Verhältnis bleibt eng, hart und zugleich vertraut. Beide brauchen einander, aber nicht auf die gleiche Weise. ""Fatima"" erzählt von einer Beziehung, in der Unterordnung wächst, bis sie den ganzen Alltag füllt. Der Text bleibt nah am Geschehen, beobachtet präzise, zeigt Abläufe und Veränderungen, die sich über viele kleine Momente aufbauen. Full Product DetailsAuthor: Linda BPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.206kg ISBN: 9798274652858Pages: 146 Publication Date: 15 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||